

Lensahn. „Aus Lensahn - Für Lensahn“ lautet das Motto eine Gewerbe-Sommerfestes, das am Samstag dem 12. Juli in der Zeit von 11 bis 18 Uhr auf dem Rewe-Parplatz im Lensahner Gewerbegebiet durchgeführt wird. Teilnehmende sind Firmen aus dem Ort, Vereine und Verbände sowie regionale Lieferanten, die sich allesamt mit verschiedenen Aktionen präsentieren.
Entstanden ist die Idee für das Gewerbe-Sommerfest aus der guten Beteiligung des Rewe-Laternelaufens im letzten Herbst. Dort wurde deutlich, dass die Lensahner Einwohnerinen und Einwohner interessiert an gemeinschaftlichen Angeboten sind - die insbesondere auch die kleinsten Lensahner ansprechen. Als Unternehmen, dessen Angebot in großen Teilen regional ausgerichtet ist, kam bei Rewe mit Marktleiter Christian Popp und seinem Stellvertreter Bernd Makoben daneben der Wunsch auf, sich auch auf unternehmerischer Ebene weiter im Ort zu vernetzen. Und so war die Idee des Gewerbe-Sommerfests mit Rewe als Veranstalter geboren.
Schnell gab es in Person von Sabrina Bohnsack weitere Hilfe bei den Vorbereitungen. „Zum einem, weil uns als Lensahner Familienunternehmen mit der Hoch2Finanz & Hoch2Immo an diesem Fest und der Vernetzung im Ort sehr gelegen ist, zum anderen, weil ich bereits einige Erfahrungen im Kinder-Eventbereich habe“, erklärt Sabrina Bohnsack, die neben Kreativität vor allem Organisationstalent und Herzblut in ihre Aufgabe steckt. „Wir möchten den Ort stärken und noch mehr Zusammenhalt erreichen“, ergänzt Christian Popp.
Bei dem Sommerfest nehmen über 30 Unternehmen aus der Gemeinde Lensahn teil. Bei der Planung wurde sich bemüht, Menschen jeden Alters anzusprechen. So wird es ein großes Kinderprogramm geben mit Hüpfburg, Kinderschminken, Dosenwerfen, Trettrecker-Parcours, Fußballdartscheibe, Laser-Point-Schießen, Trecker-Shuttle-Fahrten und dem Herzstück, die Kinder-Rallye mit Hirsch Lenni, bei dessen Teilnahme jedes Kind eine Geschenktüte mit kleinen Überraschungen erhält. Aber auch für alle anderen ist bestens gesorgt. Es gibt eine Eat & Drink Area mit Schwenkgrill, Getränkewagen und Eis. Dazu schattige Sitzmöglichkeiten, Live-Musik und Tanzauftritte, Glücksrad, Probierstände und viele Mitmach-Aktionen, um die örtlichen Unternehmen und insbesondere die Menschen dahinter kennenzulernen.
Das Motto „Aus Lensahn - Für Lensahn“ gilt auch für die geplante Spenden-Aktion. Alle Betriebe tragen dazu bei einen Spendentopf zu füllen, der für soziale Zwecke in Lensahn eingesetzt wird. Auch die Besucherinnen und Besucher haben (auf freiwilliger Basis) die Möglichkeit zu spenden. Die Unternehmer geben drei Spendenzwecke vor und die Gäste stimmen darüber ab, wie der Spendentopf prozentual aufgeteilt wird.
„Schon allein durch die Planung ist ein merkbares Gemeinschaftsgefühl entstanden. Neben Kennenlernen, Festplanung und spaßigen Momenten hat jeder, ohne zu zögern seine Ressourcen zur Verfügung gestellt. Wir sind uns einig: Wir Lensahner Unternehmer möchten uns zukünftig einbringen, damit Lensahn li(e)benswert bleibt. Nach dem Fest steht daher die Gründung des Gewerbevereins Lensahn auf dem Plan“, erläutert Sabrina Bohnsack. (red/mg)
Das Bühnenprogramm im Überblick:
13 Uhr: Auftritt TSV Lensahn Zumba
13.20 Uhr: Begrüßung durch die Organisatoren
13.40 Uhr: Coast Travellers
14.30 Uhr: Auftritt Tanzkids
14.50 Uhr: Coast Travellers
15.30 Uhr: Auftritt Tanzschule Beuck
15.50 Uhr: Coast Travellers