

Neustadt. Ab sofort werden die 500 Schüler der Grundschule Neustädter Bucht Am Steinkamp zweimal wöchentlich mit frischem Obst und Gemüse versorgt. Premiere war am Dienstagmorgen, als pünktlich um 9 Uhr die erste Lieferung von rund 50 Kilogramm vor dem Eingang stand. Möglich machen diese auf Dauer angelegte Aktion Fördermittel aus dem EU-Schulprogramm - eine Zusammenführung des bisherigen EU-Schulobst- und -gemüseprogramms mit dem EU-Schulmilchprogramm. Dieses soll Kindern und Jugendlichen seit Beginn des Schuljahres 2017/2018 frische Milch sowie Obst und Gemüse schmackhaft machen.
Immer dienstags und freitags beliefern nun Hildegard und Reinhold Dyroff von „Sonnenwind Naturkost“ in Rettin die Schule mit rund 100 Gramm Obst und Gemüse pro Kind. Das Ehepaar bietet seit 1995 ausgewählte Naturkost in Bioland- und Demeter-Qualität an und ist seit 10 Jahren auf dem Neustädter Wochenmarkt vertreten.
„Wir sind sehr froh, dass wir uns als Schule den Lieferanten selbst aussuchen können“, sagte Schulleiterin Michaela Grave im Gespräch mit dem reporter. „Viele Kinder können heutzutage die Obst- und Gemüsesorten nicht mehr zuordnen und bestimmen. Um so wichtiger ist es für uns als Schule, bei den Schülern ein Bewusstsein für gute und gesunde Ernährung zu schaffen“, betonte Michaela Grave weiter. Das Obst soll vom Lehrerkollegium gemeinsam mit den Kindern aufbereitet werden. Dazu gehören nicht nur Waschen und Schneiden, sondern auch Kochen. So wird es am 17. November einen Vorlesetag geben, an dem die großen Kinder den kleinen Kindern eine Geschichte vorlesen und sie danach bekochen. Weiterhin ist ein Projekttag zum Thema Ernährung geplant. (ab)