

Dahme. Am Samstag und Sonntag, dem 22. und 23. Juli findet das „Dahmer Leuchtfeuer“ auf dem Nordstrand-Eventgelände und der Seebrücke in Dahme statt.
Mit dem Feriensegen durch Erzbischof Dr. Stefan Heße wird das Dahmer Leuchtfeuer am Samstag um 15 Uhr beim Open-Air-Wortgottesdienst eröffnet. Ab 19 Uhr spielen die „liberos“ aus Hamburg (Saxofon Quartett) live auf der Nordstrandbühne, im Anschluss begeistern ab 20 Uhr „max&friends“ mit den Hits dieser und vergangener Tage. Kleine und große Gäste dürfen sich am Samstag besonders auf einen Überraschungsgast freuen, der ebenfalls um 19 Uhr in Erscheinung treten wird. Um 22.45 Uhr begeben sich alle Gäste auf eine musikalische Reise zur Seebrücke. Das Dahmer Leuchtfeuerwerk wird ab 23.15 Uhr den Tag ausglühen lassen.
Der Sonntag startet um 15 Uhr mit Fiete´s Kinderfest und der riesen Leuchtturm-Hüpfburg auf dem Nordstrand-Eventgelände. Mit einem guten Stück Automobilgeschichte präsentiert sich um 16.30 Uhr der MSC Holstein und macht mit der Ostholstein Classic auf dem Eventgelände halt. Old- und Jungtimer vom Feinsten werden zum Bestaunen präsentiert. Ab 19 Uhr sorgen wieder die „liberos“ für einen schwungvollen Start in den Abend. Ab 20 Uhr steht dann die Lübecker Band „Caramba Boys“ auf der Nordstrandbühne. Danach begeben sich alle Gäste erneut auf die musikalische Reise zur Seebrücke, dort wird um 23.15 Uhr das „Dahmer Höhenleuchtfeuer“ den Himmel zum Strahlen bringen. Um Hunger und Durst kümmert sich wie gewohnt der Dahmer Gewerbeverein. An den Veranstaltungstagen gibt es jeweils zwischen 18 und 20 Uhr die Möglichkeit, mit dem Zedano-Express vom Nystedplatz zum Eventgelände zu fahren.
Programm:
Samstag, 22. Juli
15 bis 18 Uhr: „Ferienaktion des Erzbistum Hamburg“. 19 bis 20 Uhr: Die „liberos“ - Saxofon Quartett aus Hamburg (Special Guest: Fiete und seine Möwe Schiss). Die „liberos“ sind ein Saxofon-Quartett. Sie spielen Alt/Tenor und Bariton/Saxofon, blasen Beat, Barock, Pop, Sixties, Twenties, Tango und Soul. Die „liberos“ sind gefühlvoll, frech, wild aber ungefährlich und mögen fröhliche Menschen. 20 bis 22.40 Uhr: max&friends. Stimmung wie auf einem Livekonzert. Pop, Rock, vor allem aber R&B, Soul und aktuelle Chartbreaker sind das Programm. Keine Band in Nadelstreifen rockt dabei mehr als max&friends. 22.45 Uhr: Die liberos - musikalische Reise in das Dahmer Leuchtfeuer. 23.15 Uhr: Dahmer Leuchtfeuerwerk an der Seebrücke.
Sonntag, 23. Juli
15 bis 18.30 Uhr: Kinderfest mit riesen Leuchtturm Hüpfburg, Kinderschminken und „Meet Fiete“. 16.30 bis 17.30 Uhr: Ostholstein Classic. Um 16.30 Uhr machen die Old- und Jungtimer vom MSC Holstein in Dahme Station mit Autos und vielen Informationen. 18.30 bis 19.45 Uhr: Die „Liberos“ Saxofon Quartett aus Hamburg. 20 bis 22.45 Uhr: „Caramba Boys“ ... und die Party beginnt. Dieses Versprechen löst die Lübecker Band bereits seit sechs Jahren bei ihrem Publikum ein. Und das liegt vor allem daran, dass sich eines in all der Zeit nicht geändert hat: der unvergleichliche Charme der vier Musiker und ihr einzigartiger Stilmix. Country-Pop-Rock-Singer-Songwriter-Reggae-Polka-Punk. Mit einer unwiderstehlichen Mischung aus neuen, alten, eigenen und auch bisher unbekannteren Songs rocken sie die Bühne und bringen den Party-Kessel zum Kochen. 22.45 Uhr: Die liberos mit der musikalischen Reise in das Dahmer Höhenleuchtfeuer. 23.15 Uhr: Dahmer Höhenlichter über der Seebrücke. (red)