Petra Remshardt

Das Programm

Freitag, 16. Juni
18 Uhr Öffentlicher Gottesdienst in der Stadtkirche mit plattdeutschen Beiträgen.
18.45 Uhr Antreten der Quartiere auf dem Marktplatz und Ausmarsch zum Vogelrichten mit dem Spielmanns- und Fanfarenzug.
19.15 Uhr Beförderungen, Auszeichnungen und Vereinsmeister Fahneneinmarsch, Abmarsch des Spielmanns- und Fanfarenzuges sowie Einrücken der Gilde zur Nummernverlosung in der Gildehalle
Samstag, 17. Juni Vogelschießen
6.45 Uhr Treffen in den Quartierslokalen
7.30 Uhr Antreten bei den Quartieren
8 Uhr Ausmarsch zum Abholen des Königs, Marsch durch die Stadt.
9 Uhr Empfang der Ehrengäste auf dem Rathaus.
9.30 Uhr Ausmarsch mit den Gästen vom Rathaus zum Erfrischungsstopp beim Netzplatz am Hafen.
10.30 Uhr Marsch zum Schützenplatz am Gogenkrog, Eintreffen circa 10.45 Uhr.
10.50 Uhr Ehrungen und Verleihung Gildeorden unter der Vogelstange.
11.15 Uhr Einrücken in die Gildehalle.
11.30 Uhr Öffnen der Lade - Begrüßung der Gäste.
11.45 Uhr Vaterländische Rede.
12 Uhr Frühstück in der Gildehalle, anschließend Ansprachen und Grußworte.
Ab 14 Uhr Beginn des Vogelschießens und des sportlichen Schießens. Gäste sind ab 14 Uhr herzlich willkommen.
50-m-KK-Schießen für jedermann, 3 Schuss - 2 Euro; Preisschießen ab 16 Jahre und Bürgerkönig (sooft man möchte), 3 Schuss - 2 Euro, Ehrenscheibe für Ehrengäste 1 Schuss ohne Probe, Ehrenscheibe für Damen und Herren 1 Schuss ohne Probe, Königsscheibe 1 Schuss ohne Probe,
14.30 Uhr Laserschießen für Kinder und Jugendliche kostenlos.
Kostenlose Kinderbetreuung für Kinder von 2- bis 10 Jahren.
Circa 15 Uhr Schießpause auf den Vogel nach dem ersten Durchgang, Kaffeetafel mit den Damen bis 16 Uhr, Unterhaltungsmusik vor beziehungsweise in der Schützenhalle.
16 Uhr Fortsetzung des Schießbetriebes auf den Vogel.
16 Uhr Preisschießen der Damen sowie
ab 17 Uhr Ausschießen des Regina-Herzog-Pokals für Nichtmitglieder.
Circa 18.30 Uhr Verleihung der Pokale.
21 Uhr Nach dem Königsschuss Königsehrung.
22.30 Uhr Großer Zapfenstreich mit dem Lensahner Blasorchester.
Während dieser feierlichen Handlung wird um Ruhe und Disziplin gebeten.
23 Uhr Ende des offiziellen Teils; direkt anschließend Danz op de Deel für jedermann - Open End.
Samstag, 24. Juni, Abrechnung
15.30 Uhr Abrechnung auf dem Rathaus. Verpflichtung der Rekruten, anschließend Ausgabe der Silbergewinne und eventuelle Verlosung der Silberlöffel.
18 Uhr Abmarsch der Gilde mit dem Spielmanns- und Fanfarenzug durch die Brückstraße zum Schützenplatz, abschließend interne Schlussfeier nach alter Weise.
Es wird gebeten, die Häuser während aller Festtage zu beflaggen. Anzug der Mitglieder laut Anzugsordnung.


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen