

Grömitz. Sechsundsiebzig Boote in den Klassen Hobie 16, Hobie 14 und O´pen Bic trafen sich zum Start der Super Sail Tour 2017 im Ostseebad Grömitz. Die Super Sail Tour, die in diesem Jahr zum 10. Mal Station in Grömitz machte, lockte wieder viele Segler an, die trotz der beschwerlichen Anreise über die Autobahnen in Schleswig-Holstein die Reise an die Ostsee antraten. Ließ das Wetter und vor allem die Windvorhersage die Segler am ersten Tag mit nur einer gesegelten Wettfahrt noch im Stich, so war der Pfingstsonntag mit 5 gesegelten Rennen bei den Hobie Cat kaum zu überbieten. Grömitz machte seinem guten Ruf wieder einmal alle Ehre.
Anspruchsvoll war es auf dem Wasser. Eine abziehende Regenfront verursachte am Samstag jede Menge kleine Winddreher und Windlöcher, sodass nicht nur die körperliche Fitness auf dem Wasser über Sieg und Niederlage entschied, sondern auch die richtigen taktischen Entscheidungen. Dies gelang wieder einmal mehr Altmeister Detlef Mohr mit seiner Vorschoterin Karen Wichardt. Mit nur 7 Punkten und einem 5. Platz als Streicher gingen sie mit zwei Punkten Vorsprung vor Ingo Delius/Sabine Delius-Wenig und Lauritz Bockelmann/Kim Liedke mit 13 Punkten Rückstand in den Finaltag. Dieser verlangte den Seglern dann noch einmal alles ab. Am Ende siegten Detlef Mohr und Karen Wichardt denkbar knapp bei Punktgleichheit, weil die beiden einen Tagessieg mehr verbuchen konnten als Ingo Delius/Sabine Delius Wenig. Auf den dritten Platz der Gesamtwertung kamen Lauritz Bockelmann/Kim Liedke.
Bei den Hobie 14 ging es ebenso eng an der Spitze zu. Markus Merten sicherte sich den Sieg mit 14 Punkten nach 9 Rennen vor Friedhelm Weller und Tanja Rindt.
Herausragend in der Jugendklasse O´pen Bic war Leonard Beyer mit 12 Siegen in 12 Wettfahrten. Überlegen sicherte sich das Nachwuchstalent vom Hamburger Segel Club (HSC) die Gesamtwertung der O´pen Bic mit unglaublichen 29 Punkten Vorsprung vor Kia Tedeskiono und Charlotte Finkemeyer.
Neben dem Sport auf dem Wasser hatte die Super Sail Tour an Pfingsten wieder eine Menge zu bieten. An 3 Abenden wurde Livemusik auf 2 Bühnen geboten. Weiter geht es bei der Super Sail Tour am 7.-9. Juli in Scharbeutz und nur ein Wochenende danach in Kellenhusen, bevor es dann im August zum großen Final Race nach Westerland auf Sylt geht. Weitere Informationen erhalten Interessierte unter www.supersailtour.com. (red)