Petra Remshardt

Die Kunst des Small Talk

Neustadt. Auch Plaudern will gelernt sein! Am Mittwoch, dem 24. Februar findet ab 18 in der Stadtbücherei Neustadt ein interaktiver Vortrag zum Thema Small Talk statt - eine Initiative der Gleichstellungsbeauftragten Neustadts und des Kommunalpolitischen Frauennetz Ostholstein KopF OH.
Small Talk ergibt sich fast immer am Anfang und am Ende von (Geschäfts-)Terminen. Manche gesellschaftlichen Anlässe, wie Feiern, Empfänge, Lunch und Abendessen bestehen fast nur aus diesem „leichten“ Ton und Inhalt. Gut, wenn man sich in diesen Situationen sicher fühlt und nicht um ein Thema verlegen ist. Eine Frage der Veranlagung? „Nein“, sagt die Gleichstellungsbeauftragte Natalia von Levetzow, „Small Talk ist eine erlernbare Kunst und eine sehr hilfreiche Fertigkeit in vielen Situationen, beruflich, politisch wie privat.“
In ihrem Vortrag gibt die seit Jahren als Business-Coach erfolgreiche Referentin Undine Stricker-Berghoff aus Travemünde Tipps zum Thema. Beim Sektempfang ab 18 Uhr und in einer praktischen Übung während des Vortrags können die Teilnehmerinnen unmittelbar Erfahrungen sammeln.
Die Teilnehmerinnenzahl ist auf 20 begrenzt. Anmeldungen per E-Mail an Natalia von Levetzow (nlevetzow@stadt-neustadt.de) oder telefonisch unter 04561/619-303 (Anrufbeantworter). Teilnahmebeitrag: 5,- Euro. Das Angebot richtet sich ausschließlich an Frauen. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen