Petra Remshardt

Dieter Griebel ist König der Harmsdorfer Gilde

Harmsdorf. Mit dem Antreten vor dem Dörpshus zum Kurzgottesdienst in der Kapelle begann das Gildewochenende in Harmsdorf. Der Gottesdienst wurde in diesem Jahr gehalten von Pastor i.R. Lorenz Kock. Anschließend begann mit dem Fahneneinmarsch, der Königin und dem Gericht die Generalversammlung. Die Tagesordnung konnte zügig abgearbeitet werden und die Musiker gaben zwischen durch mal einen zum Besten. Für 70 Jahre Mitgliedschaft erhielt Christel Ermer aus Harmsdorf eine Ehrung. Der Gilderichter und seine Beisitzer hatten auch in diesem Jahr einen spitzen Bleistift und einen scharfen Blick. Um eine Verurteilung kam fast keiner herum.
Am Freitagmorgen die Nacht früh zu Ende. Zunächst wurde die Majestät bei strahlendem Sonnenschein abgeholt. Dann folgte der Umzug durch das geschmückte Dorf. Der Umzug wurde angeführt mit der Blaskapelle, der die Patengilde Wangels, die Ratlauer Gilde, die Ole Großenbroder Gilde, die Freiwillige Feuerwehr Harmsdorf, die Jugend Feuerwehr Harmsdorf, die Kyffhäuser Kameradschaft Harmsdorf, die DJBK Harmsdorf, der Sportverein Harmsdorf und die Schweinegilde Harmsdorf folgten. Der kleine Gildevogel wurde von vier Mädchen aus Harmsdorf begleitet. Es folgten die Kranzniederlegung am Ehrenmal und die Taufe des Gildevogels auf dem Schießstand. Nach dem Kommers im Dörpshus gab es ein gemeinsames Mittagessen.
Der Nachmittag begann auf dem Schießstand mit dem Pokalschießen der Fahnenabordnungen. Es gab Belustigungen, Schießen um Fleischpreise und auf den Spaßvogel. Das Königsschießen auf den großen Gildevogel war nur für die Mitglieder der Harmsdorfer Gilde. Mit dem 140. Schuss auf den Gildevogel wurde um 15.45 Uhr Wolfgang Müller Vizekönig. 183 Schüsse waren nötig, als um 17.15 Uhr der neue König Dieter Griebel hieß. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen