DLRG auch 2015 erfolgreich
Neustadt. Erstmals in der über 60-jährigen Vereinsgeschichte
wurde das Vereinsjahr der DLRG Neustadt mit einer Fackelwanderung beendet. Fast
40 Aktive trafen sich auf dem Seebrückenvorplatz in Pelzerhaken, um entlang des
Uferweges Richtung Neustadt zu laufen. Ein gemütliches Beisammensein mit warmer
Verpflegung und Getränken bildete den Abschluss. Die Vorsitzende Regina Block
nahm den Abend zum Anlass, sich bei den anwesenden Ausbildern und Helfern mit
einem kleinen Geschenk zu bedanken und blickte auf ein erfolgreiches Vereinsjahr
zurück.
Rund 140 Teilnehmer trainieren wöchentlich in den sieben Schwimmgruppen im
Sierksdorfer Panoramic Bad, betreut werden die kleinen und großen Schwimmer von
acht Ausbildern und jugendlichen Helfern, die alle ehrenamtlich für die DLRG
Neustadt tätig sind. Insgesamt wurden 75 Schwimmprüfungen, vom Seepferdchen bis
zum Jugendschwimmabzeichen Gold abgelegt. Auch im Wasserrettungsdienst konnte an
die Zahlen des Vorjahres angeknüpft werden, so wurden wiederum 2.900 Stunden
ehrenamtlich von 20 Rettungsschwimmer geleistet.
„Die Bootsausbildung, mit dem Ziel des Erwerbs eines DLRG
Sportbootführerscheines und die laufende Weiterbildung im Bereich der Ersten
Hilfe und der Sanitätsausbildung sorgen für einen sehr guten Ausbildungsstand
bei unseren Aktiven“, so Regina Block weiter. Regattaabsicherungen,
Drachenbootrennen sowie die Absicherung des SUP-Festival auf der See- und
Landseite seien ein weiterer fester Bestandteil der Vereinsarbeit geworden.
(red)

Fehlerteufel „Fahrt zur NordArt“

Startergemeinschaft Ostholstein
„Renn- Raketen“ beim Pönitzer Volkslauf
