Petra Remshardt
DLRG Jugend
Neustadt. An den beiden letzten Wochenenden wurden die im März begonnenen Schwimmprüfungen Silber und Gold des Deutschen Schwimmpasses in der Ostsee am Strandbad von Neustadt fortgesetzt beziehungsweise abgeschlossen. Das Besondere war, dass es seit dem 1. Januar eine neue Prüfungsordnung und nur noch den Deutschen Schwimmpass gibt, der für Kinder, Jugendliche und Erwachsene gleichermaßen gilt. Außerdem gibt es für das Ablegen des Deutschen Schwimmpasses Gold kein Mindestalter mehr (früher ab 9 Jahren). Daher hat auch schon ein Teil der Prüflinge mit 8 Jahren diese Prüfung gemeistert. (red)
Meistgelesen
Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein
Anzeige
Bratheringsfest als Treffpunkt für Freunde der norddeutschen Lebensart
Neustadt in Holstein. Beim traditionellen Bratheringsfest des Neustädter Fischeramts drehte sich von Freitag bis Sonntag alles um fangfrischen Fisch, norddeutsche Geselligkeit und ein buntes Musikprogramm. Trotz durchwachsenen Wetters…

Der Technische Handel bietet Azubis viele Chancen
Wer eine abwechslungsreiche Ausbildung sucht, ist hier richtig: Der Technische Handel bietet zukunftsorientierte Möglichkeiten. Ein großes Sortiment sowie Kunden aus Industrie, Gewerbe und Handwerk sorgen für spannende Aufgaben. Die Webseite www.ich-will-handeln.eu…

Über 1.000 Schüsse fielen in Cismar: „Heiko der Erste“ gegen 19.50 Uhr von der Stange geholt
Cismar. Bestens gelaunt und freudig winkend zog der Festumzug einmal quer durch das Dorf, als die Freiwillige Feuerwehr Cismar am vergangenen Samstag zum Sommerfest und Bürgervogelschießen eingeladen hatte. Zuvor hatte die…

Lensahn gibt grünes Licht für barrierefreie Ortsmitte
Lensahn. Barrieren erkennen und abbauen – mit diesem Ziel will die Gemeinde Lensahn die Ortsmitte für alle Menschen besser nutzbar machen. Das entsprechende Konzept wurde jetzt beschlossen. Mit 14 Ja-Stimmen, einer Gegenstimme und zwei Enthaltungen fand das Vorhaben…
UNTERNEHMEN DER REGION
Meistgelesen