(red)

DLRG/Nivea-Strandfest macht Halt in Pelzerhaken

Pelzerhaken. Auch in diesem Sommer veranstalten DLRG und Nivea ihre beliebten Strandfeste: 100 ehrenamtliche Mitarbeiter der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft mit 20.000 Nivea Wasserbällen und jeder Menge Spaß im Gepäck machen sich Mitte Juli auf den Weg, um in 48 Seebädern an der Nord- und Ostseeküste Urlauber und Einheimische zu besuchen.
 
Unter dem Motto „Starke Partner seit über 50 Jahren“ führen sie Eltern und Kinder spielerisch an das sichere Verhalten am und im Wasser heran. „Mit den Strandfesten rücken wir den verantwortungsvollen Umgang mit Wasser und Sonne ins Bewusstsein der Familien, damit sie den Strandurlaub heute und auch in Zukunft sorgenfrei genießen können“, erklärt Tour Leiterin Maiken Stolze. Neben der Aufklärung steht bei den dreistündigen kostenlosen Strandfesten vor allem der Spaß im Vordergrund: Kleine wie große Strandfestbesucher können sich auf einer Hüpfburg austoben, an anderen Stationen die Baderegeln puzzeln, echte Rettungsgeräte ausprobieren oder Erste-Hilfe-Techniken erlernen. Auch die Wirkung eines guten Sonnenschutzes wird erlebbar: Eine UV-Kamera zeigt, wie die Sonneneinstrahlung unsere Haut beeinflusst. Neben ihrem Spiegelbild können die Besucher erkennen, an welchen Stellen sie sich nochmals eincremen sollten.
 
Im Bühnenprogramm fiebern die kleinen Entdecker beim Puppentheater mit, gehen auf ein Robbenrennen und begeben sich mit bunten Schwungtüchern auf eine Reise ans Meer. Apropos Entdecker: Gegen eine kleine Spende zugunsten der DLRG gehen die Besucher auf Strandfest-Entdecker-Tour und haben die Chance auf tolle Gewinne, indem sie an den Stationen knifflige Fragen beantworten.
 
Bei jedem Strandfest werden bis zu 1.000 Nivea-Wasserbälle an die Besucher verteilt. Mit einem Flashmob unter Anleitung des Teams der DLRG wird der Strand kurzzeitig in ein blaues Meer verwandelt. „Das ist jedes Mal ein faszinierendes Bild“, berichtet Stolze. „Ich bin immer wieder begeistert, wie Kinder und Eltern gemeinsam in Schwung kommen. Selbstverständlich können sie die Bälle hinterher mit nach Hause nehmen.“
 
Übrigens: Damit die DLRG auch außerhalb der Strandfest-Saison für Sicherheit im und am Wasser sorgen kann, verdoppelt Nivea am Ende jedes Jahres die gesammelten Spenden. 2016 kamen auf diese Weise mehr als 11.000 Euro zusammen. Insgesamt konnten bisher 134 Rettungsboote gekauft und in den Dienst der DLRG gestellt werden.
 
Hier finden die Strandfeste in Ostholstein statt: Am Samstag, dem 5. August in Pelzerhaken, am Sonntag, dem 6. August in Burgtiefe/Fehmarn, am Dienstag, dem 8. August in Dahme, Mittwoch, dem 9. August Kellenhusen, Freitag, dem 11. August in Großenbrode, Dienstag, dem 15. August in Weißenhäuser Strand und am Mittwoch, dem 16. August in Heiligenhafen.(red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen