Petra Remshardt

Dorfgemeinschaft Sagau rüstet sich für die Zukunft

Die freiwilligen Helfer aus der Gemeinschaft haben neben der Arbeitsleistung auch alle erforderlichen Maschinen eingebracht.

Die freiwilligen Helfer aus der Gemeinschaft haben neben der Arbeitsleistung auch alle erforderlichen Maschinen eingebracht.

Sagau. Seit Jahrzehnten wird in Sagau das Kinder- und Dorffest gefeiert. Steigende Preise führten jetzt dazu, dass die Vereine, der TSV Sagau, die Freiwillige Feuerwehr Sagau und der Dörpsvereen, sich dazu entschieden haben, ein eigenes Zelt für die Feierlichkeiten anzuschaffen. Nach einem Spendenaufruf konnte dieses Projekt verwirklicht werden. Zunächst wurde eine Grundlage in Form einer 130 Quadratmeter großen Pflasterfläche in Eigenarbeit geschaffen. Die freiwilligen Helfer aus der Gemeinschaft haben neben der Arbeitsleistung auch alle erforderlichen Maschinen eingebracht, sodass am ersten Wochenende der Platz neben dem Feuerwehrhaus einer Großbaustelle glich. Minibagger, Trecker mit Anhänger, Lkw, Rüttler und Motorflex waren an dem Wochenende im Einsatz. Die Helfer Martin Stahl, Mirko Strunge, Ulli Scharf, Mathias Boll, Petra Wagner, Nils König, Jans Hinz, Bernd Wolf, Tomas Leffler, Simon Scharf, Florian Karkossa, Peter Kock, Steffi König und Boris Aldenhoff wurden nach geschaffter Arbeit mit Grillfleisch und Salaten belohnt.
Die Herstellung der Fläche und der Kauf des Zeltes in der Größe von 12-mal 8 Metern wurden durch die Spender Gut Stendorf, Fuhrunternehmen BM Möller, Peter Stamer und die Gemeinde Kasseedorf ermöglicht. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen