Petra Remshardt

Dreimal Blasorchester Lensahn auf dem Museumshof

Das Spendenschwein Louise würde sich über „Futter“ freuen.

Das Spendenschwein Louise würde sich über „Futter“ freuen.

Lensahn. Um den Monatswechsel Juni/Juli wird das Blasorchester Lensahn gleich dreimal auf dem Museumshof in Lensahn zu hören sein.
Am Freitag, dem 30. Juni um 19 Uhr lädt das Blasorchester zu einem vergnügten Marsch-Walzer-Polka-Abend ein und bietet den Fans wieder die Möglichkeit, persönliche Musikwünsche gegen einen kleinen Obolus zugunsten der Nachwuchsarbeit unseres Vereins erfüllt zu bekommen. Mit schmissigen Märschen, flotten Polkas und beschwingten Walzermelodien wendet es sich an diesem Abend aber nicht nur an die Freunde der traditionellen Blasmusik, sondern auch an die Familien der Bläserklassenkinder. Da dem Blasorchester die Jugendförderung besonders am Herzen liegt, werden an diesem Abend, wie in den Vorjahren, Spenden für das Jugendorchester gesammelt. Der Eintritt ist frei, aber das Spendenschwein Louise wird einen gesunden Appetit mitbringen. Für das leibliche Wohl und gekühlte Getränke sorgt das Team vom Museumshof.
Am Samstag, dem 1. Juli wird das Blasorchester im Rahmen der Eröffnung der Museumshof-Veranstaltung „Lensahner Mittsommer“ ab 11.00 Uhr auch andere Facetten seines umfangreichen musikalischen Repertoires zu Gehör bringen. Die Bandbreite reicht heute von klassischer Musik über Musical und Filmmusik bis zu moderner Pop- und Rockmusik und spricht ein Publikum aller Generationen an.
Am Sonntag, dem 2. Juli können sich die Besucher des „Lensahner Mittsommers“ ab 15 Uhr von den beachtlichen Fortschritten überzeugen, die das Jugendorchester des Blasorchesters gemacht hat. Die Ausbildung des musikalischen Nachwuchses, die ausschließlich von speziell geschulten Orchestermitgliedern geleistet wird, trägt Früchte, auf die die großen und kleinen Musiker stolz sein können. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen