

Süsel. Ingo Weidemann, Vorsitzender des DRK-Ortsvereins Süsel, ruft alle gesunden Bürgerinnen und Bürger zwischen 18 und 72 Jahren auf: „Der Krieg in der Ukraine macht uns allen Sorgen. Unsere Bereitschaft betreut Flüchtlinge in Grömitz. Aber auch bei uns, in unserer Nähe, ist Hilfe weiter nötig. Kommen Sie zu unserem Blutspendetermin in die Sporthalle Süsel“. Er findet am Montag, dem 4. April in der Zeit von 15.30 bis 19.30 Uhr statt. Weidemann ergänzt: Blutspenden ist auch ein deutliches Zeichen der Zivilgesellschaft. Es hilft dem Nächsten, wofür wir uns bei allen Freiwilligen herzlich bedanken“.
Der Ortsverein macht darauf aufmerksam, dass wegen der Dynamik der Pandemie – gerade bei aktuell hohen Inzidenzzahlen – zusätzliche Sicherheitsmaßnahmen greifen. Um einen sicheren Ablauf zu gewährleisten, ist eine vorherige Anmeldung unbedingt erforderlich. Sie kann erfolgen unter https:/terminreservierung,blutspende-nordost.de oder telefonisch unter der kostenlosen Hotline 0800 11 949 11. Die Zahl der vorgehaltenen Plätze ist begrenzt. Es gilt die 3G-Regelung. Zutritt erhalten also ausschließlich Menschen, die den Status geimpft, genesen oder getestet (Antigen-Schnelltest nicht älter als 24 Stunden oder PCR-Test nicht älter als 48 Stunden) vorweisen können. Zum Abgleich der persönlichen Daten ist der Personalausweis vorzuzeigen.
Bekanntlich haben die Spenderinnen und Spender ebenfalls Vorteile. Ihr Blut wird aufwändig und genau untersucht. Sind Auffälligkeiten vorhanden, wird die betroffene Person vertraulich informiert und beraten. Die Ausstellung bzw. Aktualisierung des digitalen Impfausweises ist selbstverständlich.
Die Organisatoren betreiben engagiert alle vorbereitenden Arbeiten. Schon einen Tag früher werden alle Stationen in der Sporthalle aufgebaut, so dass am Montag die Aktion pünktlich starten kann. Marion Rumpel, stellvertretende Vorstandsvorsitzende, ist für den Ablauf federführend tätig. Sie sagt: „Leider gibt es wegen der Pandemie immer noch Einschränkungen. Dadurch können wir unseren Blutspenderinnen und Blutspendern nicht den umfassenden Service bieten, den sie sonst aus Süsel kennen. Trotzdem versuchen wir, eine angenehme, persönliche Atmosphäre zu schaffen. Dazu gehört auch – neben dem inzwischen obligatorischen Gutschein für McDonald´s – der persönliche Ostergruß des Ortsvereins. Kommen Sie; wir freuen uns auf Sie!“