

DRK-Blutspendetermin in der Schön Klinik
Neustadt. In der Zeit von 12 bis 17 Uhr werden die Türen der Schön Klinik Neustadt am Donnerstag, dem 27. Juli wieder für Blutspender geöffnet. Dann sind neben Klinik-Mitarbeitern und Neustädter Mitbürgern auch Ostsee-Urlauber herzlich willkommen, die sich rund 45 Minuten Zeit für eine Blutspende nehmen möchten. Nach der Spenderanmeldung, der Messung von Hämoglobinwert, Körpertemperatur und Blutdruck und einer kurzen ärztlichen Untersuchung dauert die eigentliche Blutentnahme lediglich fünf bis sieben Minuten. Nach der Blutspende erwartet alle Spender in der Schön Klinik ein stärkender Imbiss.
Gerade in der Urlaubszeit im Sommer ist eine große Einsatzbereitschaft von Blutspendern besonders wichtig. Denn in Ferienzeiten oder an heißen Tagen kann die Spendenbereitschaft zurückgehen. Da Blutprodukte lediglich eine sehr kurze Haltbarkeit haben, ist es jedoch wichtig, dass kontinuierlich Blutspenden geleistet werden, damit die Patientenversorgung mit den lebenswichtigen Arzneimitteln, die aus Spenderblut hergestellt werden, sichergestellt ist.
Auch an heißen Tagen stellt eine Blutspende kein gesundheitliches Risiko dar. Der Spender sollte beachten, bereits vor der Blutspende ausreichend Nahrung und vor allem Flüssigkeit zu sich zu nehmen und nach seiner Spende eine Ruhephase einzuhalten.
Gesundheitscheck für DRK-Blutspender
Bei jeder Blutspende wird das Blut im Labor auf Antikörper und Infektionserreger untersucht. Allen Spendern, die drei Mal innerhalb von 12 Monaten eine Blutspende leisten, bietet das DRK den sogenannten Gesundheitscheck. Dabei werden zusätzliche Blutwerte, wie zum Beispiel der Cholesterinwert, untersucht, und der Spender wird über die Ergebnisse auf Wunsch schriftlich informiert. (red)