Ein „Türchen“ schöner als das andere
Neustadt. Das Kremper Tor ist zum „Riesen-Adventskalender
Kremper Tor“ geworden. 24 Fenster des Kremper Tores und des Museumsgebäudes
wurden zu 24 Türchen des größten Adventskalenders Neustadts. Kinder und
Jugendliche haben für dieses Vorhaben individuelle und farbenfrohe Bilder
gemalt. Die Motivauswahl und die Gestaltung haben die über zehn Einrichtungen -
angefangen von den Kindergärten bis hin zum Gymnasium - selbst erarbeitet und
umgesetzt.
Am vergangenen Freitagabend wurden die Türchen von der „Betreuten“ und vom
Kindergarten Hasselburg enthüllt. Zu diesem Anlass waren viele, viele Zuschauer
gekommen, die dem schönen Gesang der Kinder lauschten und über die von
Gleichstellungsbeauftragter Natalia von Levetzow vorgetragene
Weihnachtsgeschichte schmunzelten.
Von Montag bis Freitag werden an jedem Abend in einer besonderen
Veranstaltung, die um 18 Uhr am Kremper Tor beginnt, die Türen dieses
Riesen-Adventskalenders geöffnet. Bevor die Türchen geöffnet werden, wird eine
Geschichte, ein Märchen oder ein Gedicht vortragen. Die Bilder werden immer am
Vorabend des jeweiligen Datums enthüllt. Bei Kinderpunsch und Liedern wird jeder
Abend individuell gestaltet.
Programm Riesen-Adventskalender:
Mittwoch, 9. Dezember: Geöffnet wird an diesem Abend das
Türchen Nr.10: Jacob Lienau Gemeinschaftsschule; Lesung: Andrea Rathjen (Ev.
Frauenwerk Ostholstein); Musikalisches Rahmenprogramm: Schulchor der Jacob
Lienau Schule.
Donnerstag, 10. Dezember: Geöffnet wird an diesem Abend das
Türchen Nr. 11: Neustädter Volkstanzkreis e.V.; Lesung: Henning Reimann
(Vorsitzender Verein Trachtenwoche); Rahmenprogramm inklusive Musik und Tanz:
Kleiner Kreis Neustädter Volkstanzkreis.
Freitag, 11. Dezember: Geöffnet werden an diesem Abend die
Türchen Nr. 12: Kindertagesstätte Am Kaiserholz und Türchen Nr. 13:
Krippeneinrichtung Am Kiebitzberg; Lesung: Franka Haamann (Leitung Kita Am
Kaiserholz); Musik: Lieder, gesungen von Kindern der Kita und Krippe
Montag, 14. Dezember: Geöffnet werden an diesem Abend die
Türchen Nr. 14: Kindergarten Mühlenblick, Merkendorf und Türchen Nr. 15:
Grundschule Neustadt in Holstein; Lesung: Jörg Glöckner (Werbegemeinschaft
Kremper Straße); Musikalisches Rahmenprogramm: Gestaltung durch Kindergarten
Mühlenblick.
Dienstag, 15. Dezember: Geöffnet wird an diesem Abend das
Türchen Nr. 16: Schatzinsel (Kita Am Wassersturm); Lesung: Uwe Muchow
(europäisches folklore festival); Musik: Alpenländisches Singen und Lied
gesungen durch die Kita. (red/gm)

Fehlerteufel „Fahrt zur NordArt“

Startergemeinschaft Ostholstein
„Renn- Raketen“ beim Pönitzer Volkslauf
