Marlies Henke

Eine Bereicherung fürs Gemeinwesen – 5 Jahre Kinder- und Jugendnetzwerk

1. Vorsitzender Mano Salokat, 2. Vorsitzende Beatrix Spiegel, 2. Beisitzer Richard Dippel, Schriftführerin Tamara Weegé-Esmann, 1. Beisitzerin Anika Schlünz und Kassenwartin Sabine Stryga (v. lks.).

1. Vorsitzender Mano Salokat, 2. Vorsitzende Beatrix Spiegel, 2. Beisitzer Richard Dippel, Schriftführerin Tamara Weegé-Esmann, 1. Beisitzerin Anika Schlünz und Kassenwartin Sabine Stryga (v. lks.).

Neustadt. Mit einer rasanten Entwicklung und positiver Resonanz auf ganzer Linie hat das Kinder- und Jugendnetzwerk (KJN) seinem Namen alle Ehre gemacht.
 
Motor dieses Vereins, der in den vergangenen fünf Jahren ein umfangreiches schulübergreifendes Projektangebot für Kinder und Jugendliche organisiert, ist ein beständiger und regsamer Vorstand, der es gemäß des Netzwerkgedankens beherrscht, viele Akteure ins Boot zu holen und zugleich Sponsoren und Förderstellen von seiner Arbeit zu überzeugen. Auch letzte Woche zog sich das Thema Finanzierung wie ein roter Faden durch die Jahreshauptversammlung. Ebenfalls ein großes Thema: das fünfjährige Bestehen des Vereins, das bereits im Februar beim 3. Kulturdinner gefeiert wurde (der reporter berichtete) und das auch in den Grußworten gewürdigt wurde. Von einer tollen und produktiven Zeit sprach Adreas Adler von der Stadtjugendpflege. „Das KJN hat gemeinsam mit der Stadt und der Stadtjugendpflege das Gemeinleben für junge Menschen in Neustadt deutlich verbessert“, so Adler. Auch Andreas Hopp als Vertreter der Schulen und Leiter der Schule Am Rosengarten betonte: „Fünf Jahre KJN sind fünf Jahre sehr gute Zusammenarbeit und eine Bereicherung. Gemeinsam mit dem KJN docken Stadtjugendpflege und alle Schulen an Projekte an, die vernetzt sind im Gemeinwesen.“
 
Welche Aktivitäten das KJN mit seinen 200 Mitgliedern und einem Pool aus 25 Projektleitern allein im vergangenen Vereinsjahr auf die Beine gestellt hat, belegten die Berichte des Vorstandes.
So haben rund 600 Kinder und Jugendliche an diesen vielfältigen Kursen, Workshops und offenen Angeboten „Kids aktiv“ teilgenommen. Auch die Generationenband, bei der 11 Schüler, sechs aktive Senioren sowie bis zu 14 Bewohner des DRK-Pflegezentrums Am Mühlenblick teilnehmen ist weiterhin erfolgreich und studiert derzeit eine „Neustadt-Hymne“ ein, die auf der Sommernacht der Kulturen am 14. Juli erstmalig präsentiert werden soll. Außerdem wurde fleißig an der Homepage gearbeitet. Offene Angebote sind unter anderem die Integrationswerkstatt und eine Sport-AG. Eine Demokratiekonferenz, der Markt der vielfältigen Kulturen, eine Theateraufführung und vieles mehr wurden durchgeführt. Zudem hat das KJN an der Gogenkrogmesse, am Spiel-mit-Tag und am Europalauf teilgenommen. Ebenfalls unter der Trägerschaft des Netzwerkes wirkt der Jugendcoach Danny Seidel, der in Neustadt und Grömitz 12 Jugendliche mit verschiedenen Problematiken intensiv unterstützt und betreut. Des Weiteren wirkt auf der organisatorischen und administrativen Ebene die Koordinierungs- und Fachstelle.
 
Außerdem wurde 1026 eine Fördergemeinschaft aus sogenannten Kinderkulturpaten (der reporter berichtete) eingerichtet, die in diesem Jahr erweitert werden soll, damit vor allem die Nachmittagsangebote nicht mehr fördermittelabhängig, sondern langfristig finanziell gesichert sind. Vorsitzender Mano Salokat betonte, dass es außerdem wichtig sei, auch den Jugendcoach fest zu installieren und nicht nur projektgebunden über einen kleinen Zeitraum zu finanzieren.
 
Ebenso umfachreich wie die Rückblicke waren abschließend die Aussichten auf das neue Vereinsjahr. Neben den bewährten Projekten wie den Kurs- und Workshopangeboten, dem Interkulturellen Markt, der Kinderkulturkarawane, „Alt und Jung auf Tour“ stehen auch neue Projekte an, wie beispielsweise ein Naturcamp in den Ferein, ein Segelprojekt, neue Projekt im Rahmen von „Demokratie leben sowie ein Film zum Untergang der Cap Arcona“.
 
Wahlen: Die 2. Vorsitzende Beatrix Spiegel, Kassenwartin Sabine Stryga sowie der 2. Beisitzer Richard Dippel wurden jeweils einstimmig wiedergewählt. (he)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen