

Neustadt. Am 2. Januar hat die Ärztin für Innere Medizin Claudia Weidemann die hausärztliche Praxis von Dr. med. Ulrike und Rüdiger Tybussek in der Brückstraße 11 übernommen, nachdem das Ehepaar Ende des Jahres in Pension gegangen war. Bereits in den letzten drei Monaten hat Claudia Weidemann in der Praxis mitgearbeitet und so in der Übergangsphase die Patienten bestens kennengelernt, die sie nun übernommen hat. Auch die Helferinnen bleiben dem Standort treu.
Internistin Claudia Weidemann hat zudem die Zusatzbezeichnungen Diabetologie, Palliativmedizin und Geriatrie und hat zuvor als Oberärztin in der Eutiner Sana-Klinik und als Internistin in der Malenter August-Bier-Klinik gearbeitet. Für alle ehemaligen Patienten des Ehepaares Tybussek ist sie also die neue Ansprechpartnerin.
Zum Jahresbeginn gab es aber nicht nur die Praxisübernahme, sondern gleichzeitig einen Zusammenschluss von zwei bisher verschiedenen Praxen: Gemeinsam mit Ärztin für Allgemeinmedizin und psychosomatische Grundversorgung Dr. med. Gabriele Jäckel-Bätge und Internist und Gastroenterologe Dr. med. Reiner Gützkow in der Burgstraße 36 führen die drei Mediziner nun die „Praxis am Binnenwasser“ - eine Praxisgemeinschaft mit zwei Standorten. Für die Patienten bedeutet dieser Zusammenschluss eine noch bessere, individuelle Versorgung und ein breiteres Behandlungsspektrum durch die Kombination von Haus- und Facharzt. Dabei behält selbstverständlich jeder Patient genau den Arzt, von dem er auch weiterhin behandelt werden möchte.
Die neue „Praxis am Binnenwasser“ in der Brückstraße 11 und der Burgstraße 36 bietet neben der allgemeinärztlichen Versorgung (Impfungen, Vorsorgeuntersuchungen, Blutentnahmen, Rezepte und Überweisungen) auch endoskopische Untersuchungen wie Magen- und Darmspiegelungen (Selbstzahlerleistung), Ultraschall (auch der Halsschlagader und des Herzens als Selbstzahlerleistung), Lungenfunktionsprüfung, Palliativmedizin, Geriatrie, 24-Stunden-EKG und Blutdruckmessung, Schlafapnoescreening, Reise-Impfberatung, Reizstrom, Mikrowellentherapie, Jugendarbeitsschutzuntersuchung, Diabetologie, Diabetesberatung und psychosomatische Grundversorgung an. Auch Haus- und Heimbesuche werden durchgeführt.
Durch den Praxis-Zusammenschluss ist auch in Urlaubszeiten grundsätzlich immer ein Standort geöffnet. Telefon Praxisteam Burgstraße 36: 04561/4623, Telefon Praxisteam Brückstraße 11: 04561/6900. (ab)