Einladung zum interdisziplinären Gefäßtag
Neustadt. Am Freitag, dem 21. September lädt die Schön Klinik Neustadt zum Gefäßtag ein. Die Experten aus der Kardiologie, Neurologie und Gefäßchirurgie bieten gemeinsam mit pflegerischem Fachpersonal ein umfangreiches Programm an. Ab 13 Uhr dreht sich alles um das Thema Gefäße und Gefäßerkrankungen. Im Anschluss an einen kurzen Vortrag zur modernen Gefäßmedizin können verschiedene Messungen an Aktiv-Ständen durchgeführt werden. Außerdem wird eine Besichtigung des Herzkatheterlabors der Schön Klinik Neustadt angeboten.
Jedes Jahr findet der Gefäßtag Ende September bundesweit statt. Schon zum vierten Mal beteiligt sich auch die Schön Klinik Neustadt an dem Aktionstag. Gefäßerkrankungen wie Durchblutungsstörungen können schwerwiegende gesundheitliche Folgen haben. Eine frühzeitige Diagnostik ist daher wichtig, um beispielsweise Herzinfarkt oder Schlaganfall vorzubeugen. Im Rahmen der Veranstaltung in der Schön Klinik Neustadt, werden Experten verschiedener Fachrichtungen in einem gemeinsamen Vortrag die diagnostischen und therapeutischen Möglichkeiten zur Feststellung von Gefäßerkrankungen darstellen. Anschließend können Besucher beispielsweise ihren Blutdruck oder ihren Fuß-/Knöchel-Puls messen, eine Ultraschalluntersuchung der Bauchaorta durchführen und ihr Schlaganfallrisiko ermitteln lassen. Außerdem wird eine Ultraschalluntersuchung der Halsschlagader demonstriert sowie eine Führung durch das Herzkatheterlabor angeboten. Zusätzlich werden verschiedene Materialien, die für operative Eingriffe verwendet werden, erläutert.
Das Programm im Überblick:
13 Uhr Vortrag: „Moderne Gefäßmedizin: Prävention, Intervention, Operation“.
Aktiv-Stände durchgehend ab 13 Uhr:
Blutdruck- und Blutzuckermessung,
Fuß-/Knöchelpuls-Messung,
Ultraschall der Bauchaorta,
Schlaganfallrisiko-Score.
Demonstration: Ultraschall der Halsschlagader.
Besichtigung des Herzkatheterlabors.
OP-Material zum Anfassen.
Veranstaltungsort ist die Schön Klinik Neustadt, Am Kiebitzberg 10. Der Eintritt sowie das Parken sind kostenfrei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich. (red)

Feuer in Werkstatt in Lensahn: Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres

Mit Rekord zum zweiten Platz

Zeitzeugengespräch mit Manfred Goldberg im Livestream
