

Neustadt. Am 1. Februar trafen sich die Teilnehmer -
zukunftsorientierte Unternehmen aus der Region - zur Auftaktveranstaltung des
Energie-Effizienz-Netzwerks Ostholstein beim Netzwerkträger, den Stadtwerken
Neustadt in Holstein. Das Projekt „Lernende Energieeffizienz-Netzwerke“ ist
somit erstmalig in der Region Ostholstein gestartet, bei dem insgesamt bis zu
zehn Unternehmen begleitet werden können.
Nach der Begrüßung durch die Werkleiterin der Stadtwerke, Vera Litzka,
stellte sich zunächst das EEN.OH-Projektteam vor, bestehend aus den Stadtwerken
Neustadt als Netzwerkträger, der IHK zu Lübeck als Netzwerkmoderator, dem TARA
Ingenieurbüro aus Varel als energietechnischer Berater sowie dem
Unternehmensverband Ostholstein-Plön als Netzwerkpartner. Anschließend
präsentierten sich die bislang teilnehmenden Unternehmen selbst und beschrieben
ihre ganz persönlichen Ziele und Erwartungen an das Netzwerk.
Es folgte eine intensive Einführung in die Vorbereitung der Teilnehmer auf
die erste Phase des Effizienz-Netzwerks durch das Ingenieurbüro: eine
umfassende, individuelle Initialberatung, in der zunächst der Ist-Zustand der
Betriebe abgebildet wird. Anschließend werden Maßnahmen zur Steigerung der
Energieeffizienz ausgearbeitet. Auf Basis dieser Ergebnisse trifft das Netzwerk
dann eine gemeinsame freiwillige Zielvereinbarung zur Energie- und
CO2-Einsparung. Diese soll am Ende einer zunächst auf drei Jahre begrenzten
Laufzeit des Netzwerkes erreicht werden.
In der zweiten Phase werden mit Hilfe von Expertenvorträgen zu relevanten
Technologiethemen (zum Beispiel Druckluft, Klimatisierung, Wärmerückgewinnung
oder Beleuchtung) wirtschaftliche Energieeinsparpotenziale bei den Teilnehmern
identifiziert und realisiert. Dies geschieht in Form von sogenannten
„Energieeffizienztischen“. Dabei trifft sich das Netzwerk dreimal pro Jahr in
den teilnehmenden oder begleitenden Betrieben, die so auch von einem
dauerhaften, praxisorientierten Erfahrungsaustausch untereinander profitieren.
Für das erste Netzwerktreffen einigte man sich abschließend auf den 8. Juni
2016. Erster Gastgeber wird die Kaufhausgruppe Stolz sein. (red)