Erlös des 2. Kulturdinners übergeben - 3.400 Euro für das Kinder und Jugend Netzwerk
Neustadt. Am vergangenen Mittwoch trafen sich alle
Beteiligten des 2. Neustädter Kulturdinners an der Außenstelle der beruflichen
Schulen Oldenburg, um die Summe von 3.400 Euro an das Kinder und Jugend Netzwerk
(KJN) zu übergeben. Sowohl die Schüler und Lehrer der beruflichen Schule, die
beim Kulturdinner den Service übernommen hatten, als auch die für das leckere
Menü verantwortlichen Köche waren anwesend und ließen den Abend noch einmal kurz
Revue passieren. Auch erste Planungen und Verbesserungsvorschläge für das 3.
Neustädter Kulturdinner wurden bereits besprochen und mögliche Termine ins
Visier genommen. Insbesondere der gute Ablauf, aber auch die angenehme,
herzliche Stimmung des Abends wurden noch einmal hervorgehoben. Auch der Erlös
von 3.400 Euro, der nun vom KJN für weitere präventive Kinder- und
Jugendprojekte eingesetzt wird, stieß bei allen auf vollste Zufriedenheit.
1. Vorsitzender Mano Salokat sprach im Namen des KJN allen Beteiligten und
Unterstützern seinen Dank aus. Zu diesen zählen unter anderem: alle Sponsoren
der Tombola und ihrem Organisator Richard Dippel, das gesamte Organisationsteam
um Juliane Uhlemann und Anika Schlünz, die Ameos-Klinik Neustadt, die Oberstufe
Gastronomie der Außenstelle Neustadt und ihren Ausbildern Hanna Hagemeier,
Martina Bergmann und Willi Stey, die Köche Michi John, Klaus Heimann und Rouven
Heimann, das Cafe Thiennemann, der Moderator Jens Westen, Gabi Bendtfeld und
ihre Buchhandlung „Buchstabe“, der Löwenzahn, Getränke Dorn, Chef culinar,
Weinimport Kemritz Hamburg, Geflügel Kaufmann und REWE Neustadt. Ganz besonderer
Dank galt den drei Köchen Dirk Sellin (Catering Service Sellin), Peter
Fallgatter (Loch 19) und Jan Walter Schnoor (Seehotel Eichenhain), die nicht nur
vollen Einsatz in der Küche leisteten, sondern zudem auch viele anfallende
Kosten übernahmen und sich als Hauptsponsoren einbrachten. (red)

Fehlerteufel „Fahrt zur NordArt“

Startergemeinschaft Ostholstein
„Renn- Raketen“ beim Pönitzer Volkslauf
