Wiebke Sell
Anzeige

eska-Kaufhaus verlost Eintrittskarten und verschenkt Freitagstickets für AYCD-Festival-Wochenende

Anzeige

Bild: hfr

Neustadt in Holstein. Das eska-Kaufhaus kündigt eine aufregende Verlosung und ein exklusives Angebot für Festivalfans an: Im Rahmen einer gemeinsamen Aktion mit dem Veranstalter des AYCD-Festivals in Sierhagen haben alle eska-Kunden die Chance, 10 Eintrittskarten im Wert von je 70 Euro für das gesamte Festival-Wochenende zu gewinnen. Darüber hinaus werden 100 Freitagstickets im Wert von je 40 Euro verschenkt - und das ganz einfach bei einem Einkauf im eska-Kaufhaus.

 

Vom 14. bis zum 21. Mai müssen die Kunden an einer kurzen Umfrage teilnehmen, um an der Verlosung der 10 Eintrittskarten für das gesamte Wochenende teilzunehmen. Umfragebögen gibt es am Eingang des eska-Kaufhauses. Die glücklichen Gewinner werden bis zum 24. Mai ausgelost und direkt kontaktiert. Zusätzlich zur Verlosung verschenken das eska-Kaufhaus und der AYCD-Veranstalter Freitagstickets für das AYCD-Festival. eska-Kunden, die ab dem 15. Mai einen Einkauf im Wert von 100 Euro tätigen, erhalten eine Eintrittskarte für das AYCD-Festival (solange der Vorrat reicht). So können eska-Kunden nicht nur tolle Artikel erwerben, sondern auch ein unvergessliches Festivalerlebnis genießen.

 

„Wir freuen uns, dass so eine tolle Veranstaltung hier in der Region stattfindet“, sagt Geschäftsführer Jürgen Mohr. „Außerdem möchten wir allen Kunden die Möglichkeit geben, an diesem großartigen Festival teilzunehmen und gleichzeitig unsere Wertschätzung für ihre Treue ausdrücken.“ Mona Wiechmann, Einkäuferin Young Fashion des eska-Kaufhauses, ergänzt: „Das AYCD-Festival ist eine großartige Gelegenheit, um Musik und Gemeinschaft zu feiern, und wir freuen uns, unseren Teil dazu beizutragen.“

Besuchen Sie das eska-Kaufhaus und nehmen Sie an dieser spannenden Verlosung teil. Weitere Informationen finden Sie in den sozialen Medien oder auf der Website www.eska-kaufhaus.de. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen