Experten in Sachen Gebäudetechnik Freisprechung der Sanitär-, Heizungs-, Klempner- und Klimatechnik-Innung Ostholstein/Plön
Anlässlich der diesjährigen, gemeinsamen Freisprechungsfeier der Sanitär-, Heizungs-, Klima- und Klempnertechnik-Innungen (SHK) Ostholstein und Plön in Hohwacht wurden 16 erfolgreiche Junghandwerker aus ihren Ausbildungsverhältnissen entlassen und durch die Innungsobermeister in den Gesellenstand als Anlagenmechaniker SHK erhoben. Der Obermeister der gastgebenden Innung für den Kreis Plön, Volker Blunck, gratulierte den Freigesprochenen zu ihren Leistungen, die diese im Rahmen ihrer dreieinhalbjährigen Berufsausbildung sowie der abschließenden Gesellenprüfung erbracht haben. Sein Obermeisterkollege aus Ostholstein, Manfred Obieray, unterstrich in seiner Rede den hohen Stellenwert der Ausbildung: „Sie sind für unser wichtigstes Grundnahrungsmittel, unser Trinkwasser zuständig. Sie sind die Experten zu den Themen Sauberkeit und Hygiene.“
Beide zeigten sich zuversichtlich, dass angesichts der guten konjunkturellen Lage und dem Bedarf nach Fachkräften die Junggesellen gute Chancen auf eine Weiterbeschäftigung in ihren Lehrbetrieben oder bei der Suche nach einer Neuanstellung haben.
Aus dem reporter-Verteilergebiet wurden: Erik Behrens (Haustechnik Knoll GmbH & Co. KG, Neustadt) und Hendrik Eggers (Haustechnik Knoll GmbH & Co. KG, Neustadt) freigesprochen. (red)

Fehlerteufel „Fahrt zur NordArt“

Startergemeinschaft Ostholstein
„Renn- Raketen“ beim Pönitzer Volkslauf
