Petra Remshardt

Fahrradtour zum Land-Kunst-Stück

Grömitz. Die Land-Kunst-Stücke haben eine ganz besondere Bedeutung. Sie sollen die Kommunikation zwischen den Landwirten und den Verbrauchern anregen. Alle Land-Kunst-Stücke stehen an bestimmten Stellen und sollen den Verbrauchern zeigen, was so besonders an diesem Ort ist. Man wird dazu angeregt stehen zu bleiben und sich damit auseinander zu setzen.

Am Freitag, dem 16. Oktober geht es zum nächsten Kunstwerk. Besucht wird das „Mobile Home“ auf dem Geflügelhof Wulf in Groß Schlamin. Dort wurde ein alter VW Golf zu einem neuen mobilen Zuhause für die Hühner umfunktioniert. Die Hühner haben so eine Alternative zu ihrer Freilaufhaltung.
Los geht es um 10 Uhr am Seebrückenvorplatz. Die Tour dauert insgesamt circa vier Stunden. Eine Anmeldung ist erforderlich. Anmelden kann man sich entweder in der Tourist-Info am Seebrückenvorplatz oder online unter www.groemitz.de/veranstaltungen. Die Veranstaltung ist kostenlos. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen