Familien-Actionbound durch das weihnachtliche Neustadt
Neustadt in Holstein. Um das Warten auf Weihnachten trotz der Einschränkungen zu verkürzen, gibt es im Advent erstmals eine weihnachtliche Schnitzeljagd für junge Familien. In der Geschichte „Eine neustädtische Weihnachtsgeschichte“ sucht der Weihnachtsmann und seine treuen Begleiter nach dem Bösewicht „Colden“, der sein geheimes Buch gestohlen hat. Dieses benötigt der Weihnachtsmann, damit alle Geschenke rechtzeitig am Heilig Abend unter dem Tannenbaum liegen können. Ein Spiel für Eltern, die mit ihren Kindern etwas erleben wollen.
Um die interaktive Handyrallye spielen zu können, wird nur ein Smartphone und die kostenlose Actionbound-App benötigt. Das Prinzip ist ähnlich wie bei einer klassischen Schnitzeljagd oder beim Geocaching, erweitert durch Medieninhalte, Internet und die Möglichkeit als Spieler selbst etwas beizutragen. Aus der Actionbound-App einfach den QR-Code scannen oder über das Suchfeld „Eine neustädtische Weihnachtsgeschichte“ suchen. Die App lotst Kinder und Eltern dann zu den einzelnen Punkten der Story.
Wer kein Smartphone hat oder die App nicht runterladen kann, kann sich eine Druckversion im Internet unter www.neustadt-jugend.de ausdrucken und mit den Kindern spielen. Geeignete GPS-Geräte können sich am Montag, Donnerstag und Freitag in der Zeit von 15 bis 19 Uhr im Jugendcafé für ein paar Tage ausgeliehen werden.
Es wird darauf hingewiesen, dass in der Innenstadt Maskenpflicht besteht und die Coronarichtlinien während des Spieles eingehalten werden müssen. Das Team des Jugendcafés wünscht viel Spaß und eine frohe Weihnachtszeit.
Der Actionbound ist eine Aktion im Rahmen des Projektes „Demokratische Schnitzeljagd“ unter Trägerschaft des Kinder und Jugend Netzwerk Neustadt in Holstein e.V. und wird unterstützt vom Jugendcafé am Kremper Tor. Gefördert wird dieses Projekt durch das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend im Rahmen des Bundesprogramms „Demokratie leben!“
Weitere Informationen zu diesem und den weiteren Angeboten des Jugendcafés gibt es von Montag bis Freitag 15 bis 19.30 Uhr im Jugendcafé am Kremper Tor in der Grabenstraße 29 in Neustadt, telefonisch unter 04561/559425 oder per Mail an fkrueger@stadt-neustadt.de. (red)

Feuer in Werkstatt in Lensahn: Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres

Mit Rekord zum zweiten Platz

Zeitzeugengespräch mit Manfred Goldberg im Livestream
