Feuerwehr sammelt Spenden
Grömitz. Traditionell nutzen die Kamerad*innen der Feuerwehr Grömitz die Vorweihnachtszeit und Tage zwischen den Jahren, um Spenden für den großen Winterball im Januar zu sammeln. Bereits im Oktober wurde dieser aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt und auch die sonst üblichen Besuche bei passiven Mitgliedern zum Sammeln von Zuwendungen für das große Fest zum Jahresbeginn fallen dieses Jahr aus.
Für passive Mitglieder, Grömitzer Bürger und Gewerbetreibende bietet die Feuerwehr trotzdem Möglichkeiten die ehrenamtlichen Helfer in dieser besonderen Zeit zu unterstützen. „In Zusammenarbeit mit der AXA Generalvertretung Sven Ahrens sammeln wir seit vergangener Woche Spenden für die Anschaffung einer weiteren Wärmebildkamera für unsere Wehr, um so im Einsatzfall noch flexibler zu sein. Von Montag bis Freitag steht hierzu in der Zeit von 9 bis 12.30 Uhr Elfriede, eine Schaufensterpuppe in Einsatzschutzkleidung, vor den Räumlichkeiten der Versicherungsagentur in der Neustädter Straße 23 und wartet mit einer Spendendose auf potenzielle Unterstützer“, erklärt Ortswehrführer Jacob Revenstorf
Alternativ sind auch klassische Zuwendungen auf das Konto der Freiwilligen Feuerwehr Grömitz möglich. Geldeingänge auf das Bankkonto DE27213522400064000268 sollen der Anschaffung von Poloshirts und Mützen mit dem neuen Logo der Grömitzer Wehr dienen. Spendenzahlungen, für die eine Spendenquittung erforderlich ist, sind vorher mit Ortswehrführer Jacob Revenstorf unter Tel. 0172/1853346 abzustimmen.
Rückblickend sagt Revenstorf: „Seit Jahren erfahren wir aus den Reihen unserer passiven Mitglieder, Grömitzer Bürger und Gewerbetreibenden großzügige Unterstützung für unsere Arbeit. Hierfür möchte ich mich im Namen all unserer Einsatzkräfte herzlich bedanken.“ (red)

Feuer in Werkstatt in Lensahn: Schnelles Eingreifen verhindert Schlimmeres

Mit Rekord zum zweiten Platz

Zeitzeugengespräch mit Manfred Goldberg im Livestream
