

Grömitz. Im Rahmen einer kleinen Feierstunde wurde die Drohne der Feuerwehr Grömitz in der vergangenen Woche für den Einsatzdienst freigegeben und kann nun endlich zur Unterstützung an der Einsatzstelle genutzt werden. Unter den Augen von Bürgervorsteherin Mechtild Piechulla und Bürgermeister Mark Burmeister würdigte Ortswehrführer Jacob Revenstorf die umfangreiche Arbeit der Drohnengruppe um Leiter Daven Schöning, die seit Lieferung des neuen Einsatzmittels Anfang September etliche Übungsstunden absolviert hat und das erarbeitete Konzept seither mit Leben füllt.
Insgesamt 11.000 Euro investierte die Gemeinde Grömitz in die Drohne sowie umfangreiches Zubehör. Das knapp ein Kilogramm schwere und bis zu 72 Stundenkilometer schnelle Fluggerät wird die Grömitzer Kameradinnen und Kameraden fortan unter anderem bei Personensuchen und Großfeuern unterstützen und ist aufgrund seiner umfangreichen technischen Ausstattung vielseitig einsetzbar. „Die Gemeinde Grömitz setzt ihren Kurs, die Feuerwehr mit moderndem und zeitgemäßem Gerät auszustatten, fort und sorgt so nicht nur für mehr Sicherheit und Flexibilität an der Einsatzstelle, sondern macht das Ehrenamt für Mitglieder und Außenstehende attraktiver. Dies ist nicht selbstverständlich“, erklärte Revenstorf. (red)