Frische Touren-Angebote zu Fuß oder per Rad für neue „Neue“ auch im Jahr 2024
Die Stadt Neustadt möchte ihre „Neuen“ ganz herzlich willkommen heißen und ihnen gleichzeitig auch zeigen, was die Stadt zu bieten hat. Daher gibt es diese Touren zu Fuß und per Rad. Beide Tourenangebote werden im Jahr 2024 von Dr. Frank Wilschewski durchgeführt. Während der Stadt-Tour erfahren die Teilnehmenden natürlich Wissenswertes über die Stadtgeschichte, vor allem aber erleben sie, wie unterhaltsam die eigene Stadtgeschichte sein kann. Dr. Frank Wilschewski informiert: „Bei der Neu-in-Neustadt-Stadt-Tour“ geht es zwar auch um Daten und Fakten, vor allem aber um Anekdoten und unvergessliche, neustadttypische Details“. Andrea Brunhöber, die diese Angebote zusammen mit Dr. Frank Wilschewski organisiert, informiert: „Bei beiden Touren besteht die Möglichkeit bereits während der Touren oder beim anschließenden Kaffeetrinken miteinander ins Gespräch zu kommen und Fragen zu stellen“.
Stadt-Touren und Rad-Tour für neue Neustädterinnen und Neustädter 2024
Die erste Stadt-Tour für Neubürgerinnen und Neubürger findet am Dienstag, dem 14. Mai statt. Treffpunkt ist um 14 Uhr am Rathaus, wo alle herzlich von Bürgermeister Mirko Spieckermann begrüßt werden. Nach der Tour geht es ins zeiTTor, wo es in gemütlicher Runde Blechkuchen und Heißgetränke sowie einen Ort und auch die Gelegenheit für den direkten Austausch gibt. Der zweite Termin dieser Tour findet am Montag, dem 26. August statt. Treffpunkt ist auch hier am Rathaus. Begleitet werden die Touren vom Stadtmarketing, bei der sich Interessierte anmelden können. Andrea Brunhöber vom Stadtmarketing weist darauf hin, dass eine Anmeldung aus organisatorischen Gründen unter Tel. 04561/619510 oder abrunhoeber@stadt-neustadt.de erforderlich ist und die maximale Teilnehmerzahl bei 20 Personen liegt. Unter dem Motto: „Versteckte Ecken Neustadts per Rad entdecken“ führt Dr. Wilschewski dann am Samstag, dem 14. September die Teilnehmenden mit dem Fahrrad durch das Neustädter Stadtgebiet und die Umgebung. Die gemütliche Fahrrad-Tour startet am Samstag, um 14 Uhr am zeiTTor. Bei Heiß- oder Kaltgetränken und Blechkuchen besteht nach der Tour auch hier dann die Möglichkeit anschließend miteinander ins Gespräch zu kommen. Die Teilnehmerzahl ist auf maximal 20 Personen festgelegt und die ungefähre Tourenlänge liegt bei 25 bis 30 Kilometern. Ein verkehrstaugliches Fahrrad ist für die Teilnahme erforderlich und das Tragen eines Helms wird dringend empfohlen. Bei der Rad-Tour können dann auch Kilometer für das diesjährige Stadtradeln gesammelt werden. Bürgermeister Mirko Spieckermann freut sich über die Fortsetzung des Projekts, hofft auf einen guten Austausch und ein erfolgreiches Vernetzen untereinander.
Weitere Informationen erteilen Dr. Frank Wilschewski unter Tel. 04561/619305 und Andrea Brunhöber unter Tel. 04561/619510. (red)
Konzert mit dem Feuerwehrmusikzug Grömitz

Ostholstein auf dem Weg zum Integrationskonzept
Benefizkonzert in der Stadtkirche
