

Sierksdorf. Urlaub an der Ostsee – das heißt Strand, Meer, Spaß und Erholung.
Viele Gäste möchten bei ihrem Besuch in der Lübecker Bucht darüber hinaus auch
Einblicke in das maritime Leben der Küstenregion bekommen und entdecken, wie
Fischerei und Schifffahrt Land und Leute prägte. Das ist seit diesem Sommer auch
mit den Führungen der Tourismus-Agentur auf dem ‚Maritimen Infopfad’ in
Sierksdorf möglich. Während die Führungen ein neues Angebot sind, besteht der
‚Maritime Infopfad’ bereits seit August 2015. Er informiert auf einer Strecke
von 5 Kilometern vom Ortseingang bei Haffkrug bis zur Pfingstbeek-Promenade auf
15 Thementafeln. Im wahrsten Sinne ‚greifbar’ werden die regions- und
landestypischen Themen mit ihrem maritimen Schwerpunkt auch anhand verschiedener
Anschauungsobjekte.
Der Infopfad führt größtenteils an der Küstenlinie und dem 5 Kilometer langen
Sierksdorfer Strand entlang, wobei sich auch im Ortskern und im Binnenland des
1500-Seelen-Ortes allerlei schönes entdecken lässt, wie zum Beispiel die
liebevoll restaurierten Reetdachkaten mit ihren parkähnlichen Gärten.
Neu: Führungen auf dem ‚Maritimen Infopfad’
Bei den Info-Wanderungen können ‚Landratten’ nicht nur viele neue Eindrücke,
sondern auch neues Vokabular sammeln. Was sind Luv und Lee? Wo ist Steuerbord
und Backbord? Und überhaupt: Warum sagt man nicht einfach links oder rechts?
Während der 1,5-stündigen Führung entlang ausgewählter Stationen erzählt ein
einheimischer Guide Wissenswertes und lustige Anekdoten über das Leben an der
See und beantwortet gern die Fragen seiner interessierten Gäste. Hierbei erfährt
man unter anderem die Unterschiede der diversen Fischfangeräte, lernt die
Lichterführung auf Schiffen zu verstehen, macht sich vertraut mit den Seevögeln,
die an der Sierksdorfer Küste heimisch sind, und erhält Einblick in die Arbeit
der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger.
Treffpunkt zu den Führungen ist die Tourist-Information in Sierksdorf,
Vogelsang 1. Die Führung dauert 1,5 Stunden und kostet für Erwachsene 4 Euro
(mit Ostseecard 3 Euro). Kinder bis 14 Jahre können kostenlos teilnehmen.
Ab sofort ist in den Tourist-Informationen in Scharbeutz, Haffkrug,
Sierksdorf, Neustadt und Pelzerhaken auch der kostenlose Info-Flyer der
Tourismus-Agentur erhältlich, der die Stationen des ‚Maritimen Infopfades’
aufgezeigt.
Termine zur Führung auf dem ‚Maritimen Infopfad’:
Immer donnerstags am 11. und 25. August, am 8. und 22. September, jeweils von
16 bis 17.30 Uhr.
Infos zum Nachlesen gibt es auf
www.luebecker-bucht-ostsee.de/veranstaltungen/e-fuehrungen-maritimer-infopfad
(red)