mg

Geldsegen für den Förderverein - Sanierung der St. Jürgen Kirche in Grube beginnt am 11. September

Spender und Unterstützer mit Bürgermeistger, Pastor und Architekt vor der St. Jürgen Kirche in Grube.

Spender und Unterstützer mit Bürgermeistger, Pastor und Architekt vor der St. Jürgen Kirche in Grube.

Grube. Die Sanierung der Gruber St. Jürgen Kirche verbindet das ganze Dorf und schweißt als Gemeinschaftsaufgabe zusammen. Auch der 2016 extra gegründete Förderverein zum Erhalt der St. Jürgen Kirche zu Grube widmet sich diesem Projekt und hatte vergangene Woche eingeladen, um über den aktuellen Stand zu informieren.
 
Rund 880.000 Euro sind für die Sanierung der Kirche veranschlagt, 440.000 Euro fließen als Fördermittel vom Bund (der reporter berichtete). Neben einer von Bürgermeister Volker Stoldt zugesagten Beteiligung der Gemeinde, ebenso wie von Kirchengemeinde und Kirchenkreis Ostholstein, fließen weitere Gelder als Spende auf das Konto des Fördervereins. So brachte der Verkauf des „Gruber Glücks“ 250 Euro, die von der Landbäckerei Puck auf 500 Euro aufgestockt wurden. Auch das Standgeld und der Erlös der Verkaufsstände von einem CDU-Flohmarkt in Höhe von 625 Euro kommen der Kirchensanierung zugute, ebenso wie ein Euro aus dem Verkauf des Gruber-Jahreskalenders. Einen symbolischen Scheck hatte Klaus Treimer, Vorstand der VR Bank Ostholstein Nord - Plön eG im Gepäck. Er überreiche eine Summe von 2.500 Euro. „Diese Kirche hat eine zentrale Bedeutung als Kulturgut und Veranstaltungsort“, sagte Klaus Treimer bei der Übergabe.
 
Zudem fertigte Helmut Wulf aus Heringsdorf 20 Holz-Spendenboxen an, die in Grube und Umgebung aufgestellt sind und darauf warten, gefüllt zu werden. Die Leerung der ersten Dose brachte gleich mal 180 Euro ein.
 
 
Architekt Torsten Ewers konkretisierte die Baumaßnahme und kündigte den Start der Arbeiten für den 11. September an. Ein Großteil soll nach Möglichkeit noch vor dem Winter beendet sein. Mit der endgültigen Fertigstellung wird im Mai oder Juni 2018 gerechnet.
 
Als Schwerpunkte der Sanierung gelten Mauerwerk, Dachstuhl und Turmbereich. Außerdem erhält die Kirche eine neue Elektrik und ein Teilbereich der Warmluftheizung wird erneuert.
 
Während der Bauphase bleibt das Gotteshaus geschlossen. „Große Gottesdienste werden nach Absprache mit der Gruber Bürgergilde in der Festscheune auf dem Paasch-Eyler-Platz gehalten“, erläuterte Pastor Rüdiger Fuchs.
 
Auf die Entwicklung des Fördervereins blickt der Vorstand mit großer Freude. „Wir haben bereits 50 Mitglieder und sind auch künftig über jeden Mitwirkenden froh und dankbar“, so der 1. Vorsitzende Hans Wilm-Zühlke und seine Stellvertreterin Kirsten Sköries.
 
Konzert mit der Norddeutschen Singakademie
 
Die Norddeutsche Singakademie ist am Donnerstag, dem 27. Juli um 19.30 Uhr zu Gast in der St. Jürgen Kirche. Auf dem Programm stehen Werke, die die Einflüsse und Auswirkungen Martin Luthers in a-cappella-Kompositionen der Jahrhunderte widerspiegeln. Der Norddeutschen Singakademie gehören Sänger aus ganz Deutschland, den Niederlanden und Dänemark an. Der Eintritt ist frei, am Ausgang wird um eine Spende gebeten. (mg)
 


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen