

Neustadt. Gut die Hälfte der 66 Mitglieder zählenden
Ortsgruppe der Pommerschen Landsmannschaft haben sich am letzten Samstag
versammelt, um gemeinsam auf das vergangene Vereinsjahr zurückzublicken und ihr
jährliches Eisbeinessen zu genießen.
Nachdem 1. Vorsitzender Egon Meyer im Hotel Stadt Kiel die Sitzung eröffnet
hatte, berichteten die 1. stellvertretende Vorsitzende Elke König und
Kulturwartin Eike Meyer von den insgesamt 28 Veranstaltungen des letzten Jahres,
bei denen die Geselligkeit im Vordergrund stand. Darunter waren eine
Weihnachtsfeier, ein Frühlingsfest, 10 Frauen-Nachmittage mit 20 bis 25
Teilnehmern und 11 Kegel-Nachmittage mit durchschnittlich 14 Mitgliedern. „Es
könnten mehr sein. Wir würden uns über aktiven Zuwachs freuen“, betonten die
beiden.
Eike Meyer beanstandete zudem die Zahlungsmoral bezüglich der
Mitgliederbeiträge. Infolge der älter werdenden Mitgliederschaft passiere es
immer häufiger, dass Landsleute umziehen, in ein Pflegeheim kommen oder
versterben und der Vorstand dann von den Nachkommen nicht darüber informiert
wird. „Wir bitten auch die Kinder unserer Mitglieder, dies im Auge zu behalten“,
sagte Eike Meyer, die abschließend einen Ausblick auf die kommenden
Veranstaltungen gab. So sind alle Mitglieder – auch die männlichen – beim
Frühstückstreffen der Frauengruppe am 6. April willkommen. Außerdem werden ab
sofort Anmeldungen für das Frühlingsfest mit Grillbüfett am 21. Mai um 11 Uhr
angenommen.
Wahlen: Bei den turnusgemäßen Wahlen wurden die 1.
stellvertretende Vorsitzende Elke König und Kassenwartin Hanneke Meyer
einstimmig für zwei Jahre wiedergewählt.
Ehrungen: Gerhard Mielke wurde für 60 Jahre Mitgliedschaft
und Joachim Manske für 25 Jahre geehrt. (he)