Alexander Baltz

Glückwunsch, Alexander Krupp! Die Grömitzer Bürgergilde von 1492 hat seit Montagabend einen neuen König

Grömitz. Hartnäckiger als im letzten Jahr zeigte sich am vergangenen Montagabend der Königsvogel der Grömitzer Bürgergilde. Der Rumpf des zähen Vogels war bereits vollkommen durchlöchert, wollte aber über unzählige Durchgänge einfach nicht fallen. Das Publikum feuerte die Schützen immer wieder an, bis schließlich um 18.53 Uhr im 23. Durchgang bei Gildebruder Alexander Krupp der hölzerne Torso durch einen gezielten Treffer in die Tiefe stürzte. Der 763. Schuss machte den Grömitzer damit zum neuen König. Seine Majestät wurde sogleich auf den Thron gesetzt, vom Sportplatz in die Gildehalle getragen und gemeinsam mit seiner Königin Nadja bei Königsproklamation und Festball gebührend gefeiert.
 
Bereits am Vormittag wurden nach dem Marsch des Festumzuges durch den Ort und dem Antreten auf dem Sportplatz an der Gildehalle zunächst die Rekruten an der Vogelstange vereidigt und der Gildevogel für das Bürgervogelschießen gerichtet. In seiner Begrüßung dankte 1. Ältermann Thorsten Krüger den Gildebrüdern und seinen Mitstreitern im Vorstand; die neue Arbeit als 1. Ältermann bringe enorm viel Spaß. Gleichzeitig dankte er den Abordnungen der befreundeten Gilden aus Neustadt, Oldenburg, Grube, Lensahn und Rahlstedt sowie diversen Ortswehren für die Teilnahme am Festkommers.
 
Bürgervorsteher Heinz Bäker lobte vor allem den festlichen Umzug durch den Ort und dankte der Gilde für die „tolle traditionelle Zusammenarbeit mit der Gemeinde“.
 
Auch der König des vergangenen Jahres Wieland Höppner zog kurz vor seiner Ablösung noch einmal Bilanz: „Ich bin unheimlich gerne König dieser Gilde gewesen und hoffe, dass ich die Gilde gemeinsam mit meiner Petra würdig vertreten konnte.“ Als Dankeschön an die Gilde hatte Wieland Höppner die große Platte der Königskette vergolden lassen. (ab)
 
Rekruten: Simon Kunikowski, Wilko Schwitters, Dieter Kruse, Heinz-Peter Peschke, Tim Bornewaßer, Rüdiger Pohle, Rüdiger Strey, Christoph Gaab, Simon Degner.
Ehrungen besondere Verdienste: Thomas Rocksien, Hendrik Wozniak.
Jubilare: 50 Jahre: Hubert Kautz. 40 Jahre: Hans Werner Hillebrecht, Günter Staben. 25 Jahre: Hans-Jürgen Andresen, Ulrich Dede, Hermann Müller.
Ehrungen Sterne: 10 Jahre: Andreas Bruhn, Peter Brüning, Bernhard Glaser, Frank Pätzold. 20 Jahre: Stefan Eggers, Thomas Rocksien, Matthias Will. 30 Jahre: Rolf Baumgarten, Edgar Bruhn, Horst Hüning, Ralph Moser, Gustav Rath, Hans-Heinrich Wildfang.


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen