reporter Neustadt

Große Feier zu 30 Jahre Gemeindejugendfeuerwehr Altenkrempe

Anmeldungsurkunde Jugendfeuerwehr Gemeinde Altenkrempe April 1995.

Anmeldungsurkunde Jugendfeuerwehr Gemeinde Altenkrempe April 1995.

Bild: hfr

Altenkrempe. Anlässlich ihres 30-jährigen Bestehens lädt die Gemeindejugendfeuerwehr Altenkrempe am Ostersamstag, 19. April, von 11.30 bis 16 Uhr herzlich zum Tag der offenen Tür ein.

Neben spannenden Einblicken in die Arbeit der Jugendfeuerwehr wartet ein buntes Osterprogramm auf große und kleine Gäste. Natürlich darf auch das traditionelle Ostereiersuchen nicht fehlen. In diesem Jahr lockt zudem eine Tombola mit tollen Preisen. Für Spiel und Spaß sorgen eine Hüpfburg, ein Löschhaus sowie Ausmalbilder. Wer Lust hat, kann am Brandsimulator das richtige Löschen mit dem Feuerlöscher ausprobieren – inklusive anschaulicher Fettbrandexplosion.

Technik-Fans dürfen sich auf die Besichtigung der beiden neuen Feuerwehrfahrzeuge freuen und dabei gerne ihre Fragen loswerden. Zur Stärkung gibt’s Leckeres vom Grill, kühle Getränke sowie Kaffee und Kuchen.

Ziel des Tages ist es auch, Interesse an einem besonderen Hobby und Ehrenamt zu wecken. Eltern, Familien und alle Neugierigen sind daher eingeladen, die Jugendfeuerwehr kennenzulernen – ganz ohne Verpflichtung.

Zur Geschichte der Jugendfeuerwehr:
Die Gemeindejugendfeuerwehr Altenkrempe wurde am 20. April 1995 gegründet – mit drei Mädchen und neun Jungen am Standort Altenkrempe/Hasselburg. Jugendwart Heiko Hamer war der Initiator. Seitdem ermöglicht die Feuerwehr Kindern und Jugendlichen ab zehn Jahren, gemeinsam Feuerwehrarbeit zu erleben – mit Übungen, Wettkämpfen, Zeltlagern und viel Teamgeist. Für viele war es der erste Schritt ins Ehrenamt: Über die Hälfte der heutigen Einsatzkräfte der Freiwilligen Feuerwehr Altenkrempe stammt aus der Jugendfeuerwehr.

Die Nachwuchsabteilung verfügt über ein eigenes Mannschaftstransportfahrzeug mit Tragkraftspritzenanhänger und übt regelmäßig mit den Löschfahrzeugen der beiden Ortswehren. Wer beim Übungsdienst reinschnuppern möchte: Die Jugendfeuerwehr trifft sich freitags (außerhalb der Ferien) um 17 Uhr am Gerätehaus Hasselburg. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen