mg

Grube kann jetzt Boule - Zwei Bahnen eingeweiht - Dunkerscher Platz attraktiv gestaltet

Grube. „Das Ganze ist so ein bisschen auf meinem Mist gewachsen“, sagte Vorsitzende des Fremdenverkehrsausschusses Kirsten Sköries mit einem Schmunzeln zur Einweihung zweier neuer Boule-Bahnen am vergangenen Samstag in Grube.
 
Schon seit längerer Zeit beschäftigte sich der Fremdenverkehrsausschuss mit der Gestaltung des Dunkerschen Platzes im Zentrum des Ortes. Um den Platz, der zum einen für Touristen auch aufgrund seines einmaligen Blickes auf den ehemaligen Gruber See ein lohnendes Ausflugsziel ist, aber auch von den Einwohnern Grubes gerne als Treffpunkt genutzt wird, interessanter zu gestalten, entstand die Vision, zwei Boule-Bahnen zu bauen. Nachdem die Gemeindevertretung dem Vorschlag folgte, stellte Kirsten Sköries das Projekt der Aktiv-Region Wagrien vor. Das Projekt wurde als förderwürdig anerkannt, im Frühling 2017 wurden zwei wettkampfgerechte Boule-Bahnen errichtet. Neben den Boule-Bahnen wurde der Platz mit Holz-Liegesofas und Sitzbänken attraktiv gestaltet. Die Gesamtkosten betrugen 17.500 Euro, die Aktiv-Region steuerte einen Betrag von 7.500 Euro zu. „Die restlichen Mittel stammen aus dem Haushalt der Gemeinde“, sagte Bürgermeister Volkert Stoldt.
 
Nach der Realisierung der Boule-Bahnen ist die Entstehung eines Fuß- oder Wanderweges, der vom Dunkerschen Platz über Wiesen und Gräben bis zur Kirche, weiter in die Oldenburger Graben-Niederung und von dort über den Paasch-Eyler-Platz durch die Birkenallee zurück durch den Ort zum Ausgangspunkt führt, eine weitere Idee.
 
Zum Auftakt kämpften 12 Teams unter Anleitung von Rainer Figgen vom Seniorenbeirat Grömitz um den Sieg. An der Boule-Premiere in Grube nahmen der LSC Condor, die DRK-Volkstanzgruppe, der Heimat- und Kulturverein, die Schießsportgruppe der Alten Gruber Bürgergilde, die Pfadfinder, die Flüchtlingshilfe, die Feuerwehr das DRK, der TSV Grube, die UGW und der Stammtisch teil. Die ersten drei Mannschaften haben einen Rundflug über Grube gewonnen. (mg)
 


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen