

Grube. Auf dem Jahresrückblick der Gruber Gemeindepfadfinder
legten 12 Jugendliche ihr Pfadfinderversprechen, eine Verpflichtung gegenüber
Gott, den Mitmenschen und sich selbst, in der St. Jürgen Kirche ab.
Altpfadfinder Phillip Manitz erläuterte in seiner Rede die Hintergründe des
Versprechens und was es bedeutet, Pfadfinder zu sein und was diese Gemeinschaft
bewirkt: ein Bewusstsein für ein christliches Mit- und Füreinander. Den jungen
Mitarbeitern wurde als sichtbares Zeichen das braune Halstuch verliehen.
Zuvor wurde auf das vergangene Jahr geblickt. Eine große Fotoshow
präsentierte das Geschehene. Und das war viel: Zeltlager, KiBiWo, viele
Gruppenfreizeiten, Segeltörn, Wanderfreizeit, Kinderkirchentag,
Großgeländespiel, 1. Mai und Mini-Zeltlager und Kirchentag. Auch ein Blick ins
Jahr 2016 wurde gewagt: Vom 26. Juli bis 4. August 2016 geht es wieder ins
Zeltlager in die Lüneburger Heide, wo es um „Den Kampf ums weiße Gold“ geht.
Verabschiedet wurde an diesem Abend Liv Tiede aus ihrem Amt als
Stammesleiterin. Sie wurde im Frühjahr in den Vorstand des ‚Ring Evangelischer
Gemeindepfadfinder‘ (REGP) gewählt und wird nun die Geschicke des Dachverbandes
mit bestimmen. Jugendwart Andreas Dons bedankte sich bei ihr für ihre starke
Unterstützung und erinnerte an ihren starken Einsatz für die Geusen. (red)