Petra Remshardt

Grundkurs in Selbstverteidigung für Frauen

Neustadt. „Unsicherheit überwinden - Stärke zeigen“. Unter diesem Motto wird vom 1. bis 29. November wieder ein Grundkurs in Selbstverteidigung für Frauen in Neustadt angeboten.
„Wenn du weißt, dass du dich selbst verteidigen kannst, trittst du anders auf“ erklärt die Gleichstellungsbeauftragte Natalia von Levetzow „Es ist belegt, dass diejenigen, die in der Lage sind, sich gegen gewaltsame Übergriffe zur Wehr zu setzen, dabei häufig erfolgreich sind“. Die Selbstverteidigungskurse, die im Frühjahr 2016 stattfanden, hatten einen so regen Zulauf, dass nicht alle interessierten Frauen einen Platz bekamen. Deshalb freut sich Natalia von Levetzow, dass KSH-Trainer Michael Wolfgramm ab November wieder für Kurse zur Verfügung steht.
Die Teilnehmerinnen der letzten Grundkurse haben eindrucksvoll erlebt, dass es möglich ist, sich mit einfachen Techniken effektiv zu wehren und sich prompt einen Aufbaukurs gewünscht. Um zunächst weiteren Frauen die Chance der Teilnahme zu geben, startet die Frauenselbstverteidigung mit einem neuen Grundkurs im November, geeignet für Anfängerinnen und für alle, die ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Im Januar schließt dann der Aufbaukurs an.
Im Vordergrund der Kurse stehen die Sensibilisierung für Konfliktsituationen und Gefahrenmomente, die Förderung selbstbewussten Auftretens und das Erlernen effektiver Selbstbehauptungsmethoden. Im Grundkurs mit fünf einstündigen Kurseinheiten vermittelt der langjährige und erfahrene KSH-Fachtrainer für Gewaltprävention Michael Wolfgramm die Grundlagen der Selbstverteidigung basierend auf der Kampfkunst Wing Tsun. Die einfachen, gewaltfreien und effektiven Abwehrtechniken sind schnell erlernt und erfordern keine Vorkenntnisse oder besondere körperliche Voraussetzungen.
Der Grundkurs findet ab Dienstag, dem 1. November immer um 18.45 Uhr an 5 Dienstagen bis einschließlich 29. November statt. Am 10. Januar 2017 beginnt der 5-stündige Aufbaukurs. Die einzelnen Termine finden Sie im Internet unter www.stadt-neustadt.de/Gleichstellungsbeauftragte. Veranstaltungsort ist die kleine Turnhalle der ehemaligen Hochtor-Grundschule. Der Kostenbeitrag von 15 Euro für den 5-stündigen Kurs ist zum ersten Termin mitzubringen. Die Plätze sind begrenzt, eine Anmeldung erforderlich unter nlevetzow@stadt-neustadt.de oder 04561 619-303 (Anrufbeantworter). (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen