Petra Remshardt

Grundschule Neustadt Vize-Bezirksmeister im Hallenhandball der Mädchen

Für die Grundschule Neustadt am Steinkamp spielten: Elisabeth Schmidt, Annika Hermes, Janne Kropp, Lina Mennerich, Fynja-Joelle Brazier, Sportlehrer Sönke Holst, Jule Fuchs (hinten v. lks.); Emilia Rauhut, Kaja Wenzel, Frida Salokat, Elisabeth Herdt (TW), Anina Heinz und Marleen Gosdzinski (vorne v. lks.).

Für die Grundschule Neustadt am Steinkamp spielten: Elisabeth Schmidt, Annika Hermes, Janne Kropp, Lina Mennerich, Fynja-Joelle Brazier, Sportlehrer Sönke Holst, Jule Fuchs (hinten v. lks.); Emilia Rauhut, Kaja Wenzel, Frida Salokat, Elisabeth Herdt (TW), Anina Heinz und Marleen Gosdzinski (vorne v. lks.).

Am Donnerstag, dem 17. März richtete die Grundschule Neustadt in der heimischen Gogenkrog-Halle die Bezirksmeisterschaft im Hallenhandball der Jungen und Mädchen aus. Qualifiziert hatten sich die Mädchen der Grundschule Neustadt am Steinkamp mit dem Gewinn der Kreismeisterschaft vor wenigen Wochen. Ebenfalls für Ostholstein am Start waren die Jungen der Gustav-Peters-Schule aus Eutin.
Gegner der Neustädter Mädchen war die Bergschule aus Fockbeck als Kreismeister des Kreises Rendsburg-Eckernförde und die Fritz-Reuter-Schule aus Kiel. Die Bergschule gewann ihr erstes Spiel gegen die Kieler Mädchen mit 15:0, die Neustädter Mädchen legten mit einem 12:1 gegen den gleichen Gegner nach. Im entscheidenden Spiel des Tages kam es dann zum Aufeinandertreffen der beiden Sieger. Die Mädchen der Steinkampschule kämpften dabei wie die Löwinnen um ihre Chance und konnten das Spiel gegen die favorisierten Fockbeckerinnen bis zum Halbzeitstand von 2:3 offen halten. Danach schwanden aber die Kräfte und die Bergschule konnte letztlich verdient mit 7:3 das Spiel für sich entscheiden und den Bezirksmeistertitel somit erfolgreich verteidigen.
Bei den Jungen hatte der Kreismeister aus Kiel abgesagt, sodass sich die Schule am Ochsenweg aus Westerrönfeld als Meister des Kreises Rendsburg-Eckernförde und die Gustav-Peters-Schule aus Eutin einen starken Wettkampf lieferten, den die Westerrönfelder erst im Entscheidungsspiel mit 5:3 für sich entscheiden konnten. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen