Petra Remshardt

Helene in Szene Eine Wilhelm Busch Theaterreise von und mit Bernd Surholt

Bernd Surholt gastiert mit einer Wilhelm Busch Theaterreise im Haus des Gastes.

Bernd Surholt gastiert mit einer Wilhelm Busch Theaterreise im Haus des Gastes.

Neustadt/Pelzerhaken. Am Sonntag, dem 17. Januar um 11 Uhr gastiert Bernd Surholt mit einer Wilhelm Busch Theaterreise „Helene in Szene“ im Haus des Gastes in Pelzerhaken.
 
Das neunzigminütige Gastspiel ist eine szenische Umsetzung der ironisch-kapriziösen Erzählungen “Der heilige Antonius“, “Die fromme Helene“ und “Balduin Bählamm“. Geschichten, die sich auch heute noch durch erstaunliche Aktualität, Humor und Schadenfreude, aber auch Bigotterie und zweifelhafte Moralvorstellungen auszeichnen. Vom Menschenkenner Busch vor mehr als hundert Jahren klug beobachtet und in der von ihm so typischen einfallsreichen Verskunst entlarvend festgehalten.
 
Wohl jeder kennt ihn – Wilhelm Busch! Zumindest als Autor und Zeichner von Max und Moritz und deren “Übeltaten“, begleitete er die meisten von uns eine Wegstrecke der Kindheit. “Fipps der Affe“, “Plisch und Plum“, “Die fromme Helene“ - als Kind haben viele die Bilder aufgesogen, doch wurde der Inhalt so ganz verstanden?
 
Dass Busch mehr war als ein belustigender Zeichner und dass man eigentlich erst als Erwachsener seine satirisch kritische Weltbetrachtung schmunzelnd genießen kann, davon mag sich der Zuschauer ein eigenes Bild machen. Der Eintritt ist frei.
 
Über die „Neustädter Kulturmatineen“
Seit 1987 bietet der KulturService die Veranstaltungsreihe „Kultur im Rathaus“ im Sitzungssaal an. Es werden Lesungen, Konzerte, Zaubervorträge, Theaterstücke, Kabarett und vieles mehr gezeigt. Die Besonderheit der Reihe ist, dass alle Veranstaltungen immer noch kostenfrei angeboten werden.
 
Seit der Saison 2014/2015 gibt es neues Konzept. Aus „Kultur im Rathaus“ wurde „Neustädter Kulturmatinee“. Die Veranstaltungen beginnen immer um 11 Uhr und finden in der Regel im Theatersaal an der Jacob-Lienau-Schule statt, um möglichst vielen Zuschauern dieses Angebot zu ermöglichen. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen