Marco Gruemmer

„Ich habe immer gerne gearbeitet“

Kinderzentrum-Geschäftsführer Dr. Volker Schulz und Hauswirtschaftsleiterin Silke Becker (re.) verabschiedeten Brigitte Reincke mit einem Foto der Mitarbeiter und einem Blumenstrauß.

Kinderzentrum-Geschäftsführer Dr. Volker Schulz und Hauswirtschaftsleiterin Silke Becker (re.) verabschiedeten Brigitte Reincke mit einem Foto der Mitarbeiter und einem Blumenstrauß.

Pelzerhaken. Nur andere für sich arbeiten lassen, war für Brigitte Reincke immer tabu. Auch als Reinigungsleitung war es für sie selbstverständlich, mit Hand anzulegen und im Kinderzentrum Pelzerhaken vor allem für eines zu sorgen - Sauberkeit. Nach 35 Jahren in verantwortungsvoller Position gibt es seit Oktober allerdings einen Schnitt im Leben von Brigitte Reincke. Sie genießt den wohlverdienten Ruhestand. Nun gehören nicht mehr das Erstellen von Dienstplänen, die Einteilung der Reinigungskräfte oder der Einkauf der Putzmittel zu ihrem täglichen Ablauf; jetzt gehört die Zeit ihrer Familie, ihrem Ehemann, zwei Kindern und sechs Enkeln (darunter Drillinge).
 
Aber auch wenn sie die gewonnene Freizeit genießt, ist Brigitte Reincke immer gerne zur Arbeit gekommen. Auf ihrer Station, dem „Starenkasten“, fühlte sie sich ebenfalls heimisch. „Er herrschte ein super Zusammenhalt. Probleme wurden sofort besprochen“, sagte Brigitte Reincke und bedankte sich hierfür auch bei ihrer früheren Vorgesetzten Jutta Wehle sowie bei der heutigen Hauswirtschaftsleiterin Silke Becker. Diese lobte Brigitte Reincke für ihr verantwortungsvolles Arbeiten mit Weitblick. Ein weiterer Pluspunkt, und das kennzeichnet auch den Charakter von Brigitte Reincke: sie war immer für ihre Mitarbeiter da und hatte stets ein offenes Ohr. (mg)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen