

Der Gemeinde Grömitz am 19. April
Grömitz. Die Kinder und Jugendlichen in der Gemeinde Grömitz haben am Freitag, dem 15. Juni in der Zeit von 8 bis 18 Uhr die Möglichkeit ihr Kinder- und Jugendparlament zu wählen, welches die Interessen der Kinder und Jugendlichen aus der Gemeinde Grömitz vertritt. Die Wahlzeit beträgt zwei Jahre. Wahlberechtigt und wählbar sind Kinder und Jugendliche von 9 Jahren bis zur Vollendung des 18 Lebensjahres. Kandidaten, die die Voraussetzungen erfüllen, können sich bis zum 18. Mai per Wahlsteckbrief oder durch ein formloses Schreiben aufstellen lassen.
Am Donnerstag, dem 19. April findet daher um 16 Uhr ein Infonachmittag im Rathaus, Kirchenstraße 11, zum Thema der Kinder- und Jugendparlamentswahl statt. Es werden in lockerer Atmosphäre und bei einem kleinen Snack Informationen rund um die Wahl, die Aufgaben und die Möglichkeiten des Kinder- und Jugendparlamentes - sich politisch einzubringen - gegeben.
Aus den vorangegangenen Beteiligungsprojekten sind unter anderem Spielplätze, ein Soccerplatz und ein Jugendstrand umgesetzt worden beziehungsweise in Planung. „In den vergangenen Jahren ist schon viel für und mit Kindern und Jugendlichen umgesetzt worden. Wir freuen uns außerordentlich, dass wir jetzt die Möglichkeit haben die Kinder- und Jugendbeteiligung von den bisherigen Beteiligungsprojekten in eine parlamentarische Form überzuleiten“, so Kinder- und Jugendberater Udo Braeger und Bürgermeister Mark Burmeister.
In der Wahrnehmung der Aufgaben werden die Kinder und Jugendlichen durch den Jugendberater Udo Braeger, die Verwaltungsangestellte Kim Bäumner und die Kommunalpolitik unterstützt. (red)