

Schönwalde. In der heutigen Zeit sind Medien allgegenwärtig
und bereits in der Grundschule zum selbstverständlichen Arbeitsmittel und
Lernmedium geworden. „Das Lernen mit neuen Medien ist ein wesentlicher
Bestandteil zur Qualitätssicherung und Entwicklung vom Unterricht“, weiß
Schulleiterin Doris Jürs.
Vor zweieinhalb Jahren kam sie an die Schule und fand einen veralteten und
lauten PC-Raum vor, der für die Schüler unzumutbar gewesen sei. Der Raum wurde
geschlossen und das Unterrichtsfach gestrichen. „Der Entschluss war gefasst - da
der Schulträger aufgrund von Sanierungsarbeiten der Schul-Toiletten keine
finanzielle Zuwendung aufbringen konnte, wollten wir den Computerraum gemeinsam
mit dem Schulverein aus eigener Kraft neu gestalten. Grundstein war eine Spende
der VR-Bank“, erinnerte sich die Direktorin. Es folgten der jährliche Lauftag,
an dem die Schüler knapp 3.000 Euro erlaufen haben sowie weitere Spenden des AWO
Ortsvereins, der Sparkasse Holstein und der VR-Bank Schönwalde. Die
Kreishandwerkerschaft Ostholstein/Plön stellte die Bildschirme. Mit einer
Gesamtsumme von 7.183,29 Euro wurde der PC-Raum an der Grundschule auf den
neusten technischen Stand gebracht: An 14 Schülerarbeitsplätzen und einem
Lehrerarbeitsplatz können nun die Erst- bis Viertklässler im Unterricht im
Internet surfen, Texte schreiben oder mit Lernprogrammen üben. Die
Unterhaltungsmaßnahmen werde laut Aussage der Schulleiterin der Schulträger
übernehmen.
„Da nicht alle Schüler Zuhause die Möglichkeit haben einen internetfähigen PC
zu nutzen, war es den Lehrkräften und dem Schulverein ein großes Anliegen allen
Grundschülern diesen Zugang zu ermöglichen. Die Vermittlung und Förderung der
Medienkompetenz ist uns ein wichtiges Anliegen“, unterstrich Doris Jürs ihre
Motivation für die Neugestaltung des Raumes. (inu)