Petra Remshardt

Jugendcafé stellt Frühjahrsprogramm vor

Neustadt. Das Jugendcafé ist eine offene Freizeiteinrichtung der Stadt Neustadt in unmittelbarer Nähe zum Kremper Tor. Es ist ein gerne aufgesuchter Treffpunkt junger Menschen ab 10 Jahren. In den vergangenen Wochen haben sich haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiter des Jugendcafé intensive Gedanken über ein vielfältiges Programm für die Frühjahrsmonate gemacht.
In den kommenden Wochen und Monaten sind einige Höhepunkte von und für junge Menschen geplant. Spannend wird es beim gemeinsamen Krimidinner (10. Februar) und beim Gamesday (7. April). Sportlich und erlebnisreich geht es bei den Ausflüge in das Spaßbad „Arriba“ (17. Februar), beim gemeinsamen Tennis spielen (23. Februar) sowie beim Bubblesoccer (4. März) und beim Silo-Klettern (11. April) zu. Gemütlich wird es beim Fondue-Abend (10. März). Kreativ austoben können sich junge Menschen beim Möbelbauprojekt aus Europaletten (25. März). Junge Kuchen- und Tortenfreunde begeistert das Jugendcafé an jedem letzten Montag im Monat (27. Februar, 27. März sowie 24. April). Eine Portion Medienbildung gibt es beim „Safer Internet Day“ (7. Februar). Gemeinsam die „Zukunft gestalten“ werden Helfer des Jugendcafé sowie interessierte junge Menschen auf der Workshop-Fahrt ins Center-Parcs Nordseeküste (vom 18. bis 21. April).
 
In Kooperation mit dem Kinder- und Jugend Netzwerk und dessen offenen Freizeitprogramm „Kids Aktiv“, können im Jugendcafé ab dem 20. Februar folgende regelmäßige Aktionen und Workshops angeboten werden.
Jeden Montag ab 15 Uhr: Fifa-Liga auf der Playstation 3. Jeden Dienstag ab 15 Uhr: Homepage, Facebook und Webdesign sowie der Bau eines Neustadt-Spiels. Jeden Mittwoch ab 15 Uhr: Forum Hilft - Schüler helfen Schüler. Jeden Donnerstag ab 15 Uhr: Bastelworkshop ab 8 Jahren. Jeden Freitag ab 15 Uhr: Kochen rund um die Welt.
Darüber hinaus laden die Räumlichkeiten, jugendgerechte Angebote und die Tagesaktionen vor Ort, Kinder und Jugendliche immer wieder dazu ein, das Jugendcafé in ihrer Freizeit für sich zu entdecken. Die hauptamtlichen Mitarbeiterinnen informieren und begleiten Aktivitäten, helfen bei Problemen jeglicher Art und achten darauf, dass im Jugendcafé jeder willkommen ist, niemand ausgeschlossen wird und ein positives, familiäres Klima untereinander herrscht. Die jungen Besucher können sich frei entfalten, ihre eigene Meinung und Ideen äußern sowie bei zukünftigen Veranstaltungen mitwirken.
 
Das Jugendcafé ist zudem mit verschiedenen Gesellschaftsspielen, modernen Spielekonsolen, Tablets und Computern ausgestattet. Das kostenlose High-Speed-Internet kann auch mit dem privaten Smartphone oder Laptop verbunden und genutzt werden. Die gemütlichen Sitzecken im Jugendcafé laden hierbei zum längeren Verbleiben ein.
Weitere Informationen zu den umfangreichen Angeboten des Jugendcafé gibt es von Montag bis Freitag von 15 bis 19.30 Uhr im Jugendcafé am Kremper Tor in der Grabenstraße 29 in Neustadt oder telefonisch unter 0151/10649422. (red)


UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen