

Klingberg. Erstmals in der Kleinen Waldschänke, Seestraße 56/ Ecke Uhlenflucht, präsentiert nikal (Heidi Niehaus) Arbeiten aus ihrer Manufaktur für Farbträumer. Am Samstag und Sonntag, dem 3. und 4. September, jeweils von 11 bis 18 Uhr sind Bilder und Dreiecks-Objekte zu sehen, die als Unikate ihren eigenen Raum suchen, bis hin zu kleineren, aber edlen Aufstellkarten.
Seit vielen Jahren beschäftigt sich die Künstlerin mit abstrakter Kalligraphie. Mit farbigen Tinten und Tuschen in großräumiger Bewegung aus der Mitte des Körpers entstehen abstrakte Bilder in intuitiver Umsetzung von Texten oder Textfragmenten. Farbbegegnungen auf unterschiedlichem Papier oder auch auf Leinwand führen zu optischen Reizen, die mit verschiedenen Schreibgeräten - vom breiten Pappstreifen bis zur feinen Feder - immer neu ausgelotet werden wollen. Ihre Inspirationsquelle findet sie in der Literatur, aber auch in Wortklängen oder in den Formen von Buchstaben.
In der Ausstellung „Dreiecksgeschichten“ spielt sie mit den Möglichkeiten des gleichseitigen Dreiecks: Schwerpunkte werden mal auf die Außenfläche und mal nach innen gesetzt, Durchbrüche verändern die Lichtverhältnisse, für den Betrachter entstehen von jeder Seite neue Perspektiven. Es gibt viel zu entdecken.
Der Künstlerin, die vor Ort sein wird, ist es ein Anliegen, Anregungen und die Freude an künstlerischem Gestalten weiterzugeben. (red)