reporter Neustadt

Kita setzt weiterhin auf Gesundheit

Karsten Schau, Annette Ziemann, Ute Harms-Bohse, Susanne Lund, Corinna Buschmann, Nadine Mallon, Verena Krause und Bärbel Neitzel (v. lks.) bei der Übergabe des Zertifikats „Gesunde Kita“.

Karsten Schau, Annette Ziemann, Ute Harms-Bohse, Susanne Lund, Corinna Buschmann, Nadine Mallon, Verena Krause und Bärbel Neitzel (v. lks.) bei der Übergabe des Zertifikats „Gesunde Kita“.

Neustadt in Holstein. Schon zum dritten Mal beweist sich die Kita Am Wasserturm mit der Außenstelle „Schatzinsel“ als „Gesunde Kita“.

Kinderyoga?, Ballett?, Qigong? Geht´s hier wirklich um eine Kita oder befinden wir uns schon im Wellness-Center? „Keinesfalls“, lächelt Karsten Schau, Leiter der Kita Am Wasserturm, „das ist bei uns gelebter Alltag. Wir haben uns schon 2015 auf den Weg gemacht und das Thema Gesundheit seitdem konsequent in den Fokus unserer täglichen Arbeit gestellt. Diese Angebote sind Bestandteile unserer Arbeit“.

 

Warum darauf so viel Wert gelegt wird, erklärt Corinna Buschmann, die als Projektverantwortliche bei der Landesvereinigung für Gesundheitsförderung das Audit „Gesunde Kita“ durchführt. „Bewegung ist eines der wichtigsten Themen der Gesundheitsförderung in der Kita, denn das Bewegungsverhalten der Kinder beeinflusst maßgeblich die gesamte Kindesentwicklung und kommt in der heutigen Zeit leider oft zu kurz. Kindertagesstätten haben viele Handlungsfelder, in denen gesundheitsförderndes Verhalten vorgelebt und gelebt werden kann. Die Gesundheit als eine wichtige Voraussetzung für Bildungs- und Erziehungserfolge in der Kita in den Fokus zu nehmen, ist daher auch in der Kita „Am Wasserturm“ mit der Außenstelle „Schatzinsel“ ein zentrales Anliegen. Aus jedem Gruppenraum gib es einen direkten Zugang in einen Außenbereich, wo die Kinder nach Herzenslust spielen, toben und klettern können. Die nahegelegene Turnhalle bietet zudem regelmäßig die Möglichkeit, gemeinsam sportlich aktiv zu werden. Mit Sportarten wie Yoga, Ballett und Qigong werden alternative Bewegungsangebote geschaffen, die vielleicht auch diejenigen, die keine große Lust haben, ständig einem Ball oder einem Freund hinterherzujagen, motivieren.

Das Bewusstsein für eine gesunde Ernährung findet sich zum Beispiel bei der regelmäßigen Buffet-Durchführung wieder, bei der die Kinder anhand von Obst- und Gemüsewunschkarten bei der Auswahl der Speisen mitbestimmen können. Auf diese Weise lernen sie, ihre Wünsche, Bedürfnisse und Ideen zu äußern und werden an Entscheidungen beteiligt.

 

Für ein gesundheitsbewusstes Miteinander braucht es natürlich auch gesunde Mitarbeitende. Dazu trägt das Team selbst viel bei. „Wir gehen hier alle sehr wertschätzend und rücksichtsvoll miteinander um. Das ist nicht nur für die individuelle Gesundheit gut, sondern dieses Wohlfühlklima zahlt sich auch aus: Die Arbeitsmotivation ist sehr hoch und das ist wiederum positiv für die Kinder. So schließt sich unser Kreis rund um beziehungsweise innerhalb unserer Kita“, freut sich Karsten Schau. Die Stadt unterstützt die Mitarbeitenden zusätzlich, indem zum Beispiel Massagen bezuschusst und die Teilnahme an Gesundheitstagen unterstützt werden.

„Kurz zusammengefasst: Weiter so“, lautet das Fazit von Corinna Buschmann, die der Kita das neue Zertifikat mit dreijähriger Gültigkeit aushändigte. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen