Kunst wird zur Flüchtlingshilfe - Künstlerinnen sammeln für Unterrichtsmaterial
Grömitz. Am Freitag, den 18. Dezember startet in Grömitz
eine ganz besondere Aktion. Im Ladengeschäft in der Neustädter Straße 1 erwecken
die Malerin Gabriele Kasten und die Designerin Cornelia Scheefeld die „Galerie
am Markt“ für kurze Zeit wieder zum Leben, in der die Malerin von 1994 bis 2005
ihre Gemälde ausstellte. Zahlreiche ausgewählte Kunstwerke werden präsentiert
und können zu Sonderpreisen erworben werden.
Ölmalereien in verschiedenen Größen, zum Teil aufwändig gerahmt, von Porträts
über Stillleben bis hin zu abstrakten Bildern, können bereits ab einem
Startpreis von 10 Euro erstanden werden. Keramiken in ausdrucksstarken Formen,
von Schalen über Windlichter bis hin zu schönen Tierfiguren, sind schon ab 5
Euro erhältlich. Bei allen Exponaten ist der Preis nach oben hin jedoch offen -
je nachdem, wieviel Gutes die Käufer mit dem Erwerb tun wollen. Denn: „Der
gesamte Erlös geht zu 100 Prozent an die Flüchtlingshilfe“, erklärt Gabriele
Kasten, die die Idee zu der Aktion hatte. Von dem Geld sollen dringend benötigte
Lernmaterialien für den Deutschunterricht der Flüchtlingshilfe des Deutschen
Kinderschutzbundes Ostholstein angeschafft werden. „Die Sprache ist der
Schlüssel zur erfolgreichen Integration“, betonen die beiden Künstlerinnen, die
mit der Aktion nicht nur eine tolle Gelegenheit bieten, kurz vor Weihnachten
noch einzigartige, kunstvolle Geschenke erstehen zu können, sondern vor allem
auch einen wichtigen Beitrag zur Integration von Flüchtlingen zu leisten.
Die Galerie in der Neustädter Straße 1 wird bis Mitte Januar
donnerstags bis sonntags von 14 bis 17 Uhr geöffnet sein.
Anfragen vor Aktionsstart und außerhalb der Öffnungszeiten können telefonisch an
Gabriele Kasten unter 04562 6194 und an Cornelia Scheefeld unter 04366 949
gerichtet werden. (kp)

Fehlerteufel „Fahrt zur NordArt“

Startergemeinschaft Ostholstein
„Renn- Raketen“ beim Pönitzer Volkslauf
