

Lensahn. Das Schützenfest der Lensahner Schützengilde wird am 9. und 10. Juni gefeiert. Es wird diesmal einige veränderte Abläufe geben. Am Freitag, dem 9. Juni marschiert die Gilde bereits um 15.30 Uhr vom Schützenplatz zum AWO-Heim, um den Bewohnern einen musikalischen Gruß zu überbringen. Von dort geht es dann direkt zum Empfang bei der Schützenkönigin Birte Osten Paschkewitz im Langen Acker.
Nach der Rückkehr zum Schützenplatz beginnt um 20 Uhr im Lensahner Schießsportzentrum der Festkommers mit Ansprachen der Gäste, der Vogeltaufe, Ehrungen und Musik.
Beim Kommers werden zudem die Siegerpokale vom Pokalwettbewerb verliehen. Nach Abschluss des offiziellen Teils lassen die Mitglieder zusammen mit den Gästen und den Zuhörern bei Unterhaltungsmusik den ersten Schützenfesttag gesellig im Schießsportzentrum ausklingen.
Die Mitglieder haben sich bei der diesjährigen Frühjahrsversammlung mit großer Mehrheit für den Verzicht auf den sonst üblichen Fackelumzug und Abschluss des Abends auf dem Kirchplatz ausgesprochen, da die Beteiligung in den letzten Jahren nur noch gering war.
Am Samstag, dem 10. Juni um 8 Uhr wird die Schützengilde dann vom Bürgermeister Klaus Winter im Rathaus empfangen. Anschließend beginnt um 9.15 Uhr in St. Katharinen ein Gottesdienst, zu dem auch die Bevölkerung herzlich eingeladen ist. Nach dem Gottesdienst erfolgt am Ehrenmal bei der Kirche die Kranzniederlegung durch die Schützengilde. Danach halten die Gildemitglieder eine kurze Einkehr beim Gildebruder Jovo Novak im Balkan-Restaurant.
Das Königsschießen wird im Schießsportzentrum nach einer Einweisung durch den Schützenmeister Sven Neumann gegen 11 Uhr eröffnet. Zeitgleich findet in den Gilderäumen für Mitglieder und Besucher ein offener Frühschoppen statt, bei dem auch Grillwurst angeboten wird.
Ab 15 Uhr bieten dann die Gildeschwestern Kaffee und Torten für jedermann zu moderaten Preisen an. Während der Kaffeetafel werden auch die Gewinne vom Preisschießen ausgehändigt.
Der Königsschuss wird zwischen 19 und 19.30 Uhr erwartet. Besucher können sich das Finale auf dem Schießstand live ansehen. Unmittelbar danach erfolgt die Königsproklamation und die neuen Würdenträger nehmen gemeinsam mit den Gildemitgliedern und Gästen ein Abendessen ein.
Danach wird in geselliger Runde zusammen mit den Gästen und den Besuchern bei Unterhaltungsmusik im Schießsportzentrum weiter gefeiert. (red)