

Süsel. Unter dem Jury-Vorsitz des Plattdeutschbeauftragten des Kreises Ostholstein, Heinrich Evers aus Neustadt, fand in den Räumen der Niederdeutschen Bühne Süsel der Landschaftsentscheid des plattdeutschen Lese-Wettbewerbes „Schölers leest Platt“ (3. und 4. Schuljahr) statt. Teilnehmer waren sieben Schulsieger der Grundschule Landkirchen/Fehmarn, Schule am Stadtpark Lübeck, Grundschule Grömitz, Grundschule Süsel, Grundschule Grube, Dörfergemeinschaftsschule Zarpen und der Grundschule Schlamersdorf.
„Schölers leest Platt“ wird alle zwei Jahre vom Schleswig-Holsteinischen Heimatbund mit Unterstützung der Sparkassen, der Sparkassenstiftung und der Büchereizentrale ausgerichtet. Die Schirmherrschaft hat im Jahr 2018 die Bildungsministerin Karin Prien (CDU) übernommen. Die Regionalentscheide finden im April und Mai, der Landesentscheid am 20. Juni in Norderstedt statt.
Bei der Siegerehrung bedankte sich der Jury-Vorsitzende Heinrich Evers in bestem Plattdeutsch ausdrücklich bei der Vertreterin der Sparkasse Holstein, Laura Stender und dem Vertreter der Sparkasse, Dirk Zester für die großzügige Unterstützung bei dem Wettbewerb. Dankesworte ergingen auch an die NDB in Süsel für die problemlose Durchführung des Lese-Wettbewerbs in ihren Theaterräumen.
Heinrich Evers lobte die ausgesprochen guten Lesefertigkeiten aller teilnehmenden Schüler und wünscht sich für die Zukunft, dass sich noch sehr viel mehr Schulen (auch in den zwei anderen Altersgruppen) an dem Lese-Wettbewerb beteiligen. Die Vorbereitungen für den nächsten Wettbewerb müssen bereits im Jahre 2019 in den Schulen beginnen, weil der Wettbewerb alle zwei Jahre stattfindet. Folgende Plätze wurden belegt: Platz 1: Pepe Kornblum, Schule am Stadtpark, Lübeck, 144 Punkte; Platz 2: Lara-Marie Pietsch, Grundschule Landkirchen, 138 Punkte; Platz 3: Janice Braun, Grundschule Grömitz, 137 Punkte. (red)