Petra Remshardt

Letzte Vorstellungen von „Momo“ in der Kulturscheune

Süsel. Zum letzten Mal spielen am kommenden Wochenende „De lütten Plattsnacker“ - der Bühnennachwuchs der Niederdeutschen Bühne Süsel - in ihrer Kulturscheune Süsel den Klassiker „Momo“, die bezaubernde Geschichte von Michael Ende in plattdeutscher Fassung.
Unter der Regie von Silke Bock spielen Paul und Pia Krellenberg, Kira Rode, Freya Böhme, Tobias Rüting, Vivien Stosberg, Leona Mann, Vivien Gerlitz, Frauke Rasmussen, Tracy Kystui, Lene Horn und Isabell Hilbrecht und den Erwachsenen Volker Paulsen und Detlef Storm in besonders aufwendiger Garderobe, in einem zauberhaften Bühnenbild - einem Amphitheater - untermalt von stimmungsvoller Musik und Geräuschen.
„Momo“ erzählt die zu Herzen gehende zauberhafte Geschichte über das Kindsein und das Erwachsenwerden und wie wichtig es im Leben ist, sich Zeit zu nehmen. Da gibt es in diesem Stück graue Männer, die den Menschen die Zeit stehlen. Es kann nur eine helfen, das ist „Momo“, ein kleines Mädchen, das zuhören kann und den Menschen ihre Sorgen nimmt. Zusammen mit der langsamen Schildkröte Kassiopeia macht sich Momo auf den Weg zu Meister Hora, der die Zeit verwaltet. Ob der den Dieben Einhalt gebieten kann?
Die beiden letzten Vorstellungen finden im Rahmen eines Adventskaffees bei Kerzenschein und Weihnachtsgebäck für Jung und Alt am Samstag und Sonntag, dem 19. und 20. Dezember jeweils um 16 Uhr statt.
Die Karten kosten 7,- Euro für Kinder von 7 bis 12 Jahren, ab 13 Jahren und für Erwachsene 12,- Euro. Kinder bis 6 Jahre haben freien Eintritt. Karten sind im Vorverkauf bei Sylvia Bliemeister unter Tel. 04524/1379 dienstags, mittwochs und freitags von 14 bis 18 Uhr sowie an der Theaterkasse donnerstags von 17 bis 18 Uhr im Foyer der Kulturscheune erhältlich. (red)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen