Alexander Baltz

Mit Video: Maritimes Flair und dicke Pötte - „Tage der Küstenwache“ im Hafen waren wieder ein voller Erfolg

Neustadt. Es war ein Wochenende der Superlative: Nach der Sommernacht der Kulturen am vergangenen Freitag ging es gleich am Samstag und Sonntag weiter mit erstmalig zwei „Tagen der Küstenwache“. Tausende Besucher kamen teils von weit her zum Kommunalhafen, um in das maritime Rahmenprogramm einzutauchen. Dazu gehörten vor allen Dingen die Schiffe von der Küstenwache des Bundes, Bundespolizei, Zoll und DGzRS.
 
Die „Seefalke“ aus Cuxhaven war mit ihren knapp 73 Metern Länge ein imposanter Anziehungspunkt. Beim „Open Ship“ konnte man von der Reeling aus einen weiten Blick über das Hafengelände genießen.
 
Bundespolizei See und Zoll boten den neugierigen Besuchern neben einem bunten Rahmenprogramm wieder jede Menge Informationen und Einblicke rund um ihre Tätigkeiten.
 
Höhepunkt war auch in diesem Jahr wieder eine Autogrammstunde von „ZDF-Küstenwache“-Star Elmar Gehlen. An beiden Tagen war das Fanclub-Zelt von treuen Fans umringt. Die Knotenschule der Bundespolizei See lockte kleine und große Besucher an, zwischendurch luden diverse Stände mit Essen und Trinken zur Stärkung ein.
 
Jede Menge musikalische Unterhaltung sorgte für eine perfekte maritime Stimmung, dazu gehörte das Bundespolizei-Orchester, der Shanty-Chor „Eutiner Wind“ und „Combo Zolla“, die Big Band des Zolls. Beim Auslaufen und der Abschlussfahrt des Küstenwachekonvois (das Video dazu finden Sie auf www.der-reporter.de) konnte man den Schiffen noch lange hinterhersehen und sich schon auf 2018 freuen. Auch dann soll es wieder zwei „Tage der Küstenwache“ geben, sagte Frans Ijben, Veranstaltungsmanager der Tourismus-Agentur Lübecker Bucht, der sich gemeinsam mit Bundespolizei und Zoll begeistert über die positive Resonanz der Besucher zeigte. (ab)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen