Marlies Henke

Mit vollem Programm in die 44. Spielzeit – Neue Theaterbroschüre ist erschienen

Neustadt. Vorhang auf für das neue Programm von „Theater in der Stadt“. Ab sofort finden sich alle wichtigen Informationen zum Gastspielangebot der kommenden Spielzeit druckfrisch in einer handlichen DIN A4-Broschüre. Das Programm 2017/18 hat eine Auflage von 3.000 Exemplaren und liegt bei den Vorverkaufsstellen, Tourist-Informationen sowie in Banken und Geschäften aus und kann beim Kultur-Service der Stadt abgefordert werden. Außerdem erreicht das Heft exklusiv mit weiteren 40.000 Stück den gesamten reporter-Leserkreis.
 
Namhafte Künstler wie Michaela May, Michael Roll, Helmut Zierl, Rainer Hunold, Sabine Kaack und Hardy Krüger jr. werden ab November die Bühne im Neustädter Theatersaal an der Jacob-Lienau-Schule erobern. Dabei reicht das Repertoire vom anspruchsvollen Schauspiel wie „Der Tod eines Handlungsreisenden“ und Klassiker wie „Hamlet“ über moderne Stücke wie „Öffentliches Eigentum“ bis hin zur Komödie mit dem Ensemble des Ohnsorg-Theaters. Ergänzend finden sich Infos und Termine zur kostenlosen Kulturmatinee und zu weiteren kulturellen Highlights in und um Neustadt.
 
„Die bunte Mischung aus leichter und schwerer Kost ist ein wichtiges Angebot für die gesamte Region“, sagte Neustadts Bürgermeisterin Dr. Tordis Batscheider im Rahmen einer Präsentation des neuen Heftes. Gemeinsam mit Werkleiterin Vera Kremer und Gabriele Nellies vom Kultur-Service zeigte sich die Bürgermeisterin auch zufrieden mit der vergangenen Spielzeit. Rund 88 Prozent Auslastung seien ein guter Wert, der zeige, dass man den Nerv der Zeit und den Geschmack des Publikums treffe, so Dr. Tordis Batscheider. Auch bei den Abonnenten sind die Organisatoren mit einer kontinuierlichen Zahl von 704 zufrieden. Daher setzt der Kultur-Service weiter auf das bewährte Konzept mit drei verschiedenen Abo-Ringen, deren Verkauf vom 11. Mai bis zum 30. Juni läuft. Mehr Flexibilität, dieselbe Preisersparnis, aber keinen Anspruch auf einen Stamm-Sitzplatz bietet das 3er-Ticket, bei dem drei Stücke nach Wahl gebucht werden können. Weiterhin können je nach Verfügbarkeit für alle Veranstaltungen auch Einzelkarten erworben werden. Der Verkauf von Einzelkarten und 3er-Tickets startet nach dem Aboverkauf am 1. Juli.
 
Die Preise erhöhen sich in der neuen Spielzeit um 1 Euro je Ticket. „Dies ist notwendig, weil durch die anstehende Brandschutzsanierung des Theatersaals 36 Plätze wegfallen. Im Zuge dieser Maßnahmen werden wir auch die Technik erneuern und die Akustik verbessern“, erklärte Vera Kremer.
Ebenfalls neu ist das Online-Ticketing, bei dem auf www.stadt-neustadt.de/theater Eintrittkarten online bestellt und selbst ausgedruckt werden können.
Um die qualitativ hochwertigen und anspruchsvollen Gastspiele für jedermann bezahlbar und erlebbar zu machen, fördern regionale Unternehmen die Veranstaltungsreihe „Theater in der Stadt“. Das Sponsoring besteht 2017 bereits 21 Jahre. Für die Spielzeit 2018/19 werden weitere Paten gesucht. Weitere Infos gibt es unter Tel. 04561/619321 oder per Mail an gnellies@neustadt-holstein.de. (he)


Weitere Nachrichten aus Neustadt in Holstein

UNTERNEHMEN DER REGION

Meistgelesen