Nachruf : Trauer um Herbert Unsteadt
Ostholstein. Mit Herbert Unsteadt verstarb ein „Urgestein“
der Jugendarbeit in Ostholstein im Alter von 94 Jahren. Kaum ein anderer Name
verbindet sich mit der Jugendpflege, Freizeit und- Jugendbildung im Kreis
Ostholstein wie der von Herbert Unsteadt.
Gleich nach dem Krieg erkannte man, dass besonders für die Jugend wieder ein
„Halt“ geschaffen werden musste. Mit der Gründung des Kreisjugendringes
Oldenburg, deren Vorsitzende Anni Howe, die im letzten Jahr verstarb, wurde dann
am Lensterstrand ein Jugendferienlager eingerichtet. Hier begann das Wirken von
Herbert Unstaedt und seiner Frau Lisa. Mit einfachen Wehrmachtszelten und einem
Gebäude als Küche wurde den Jugendlichen ein Ferienaufenthalt zu „günstigen
Bedingungen“ geboten.
Mit Ideen, Fleiß und unermüdlichem Einsatz gelang es, diese Einrichtung
weiter zu entwickeln. Tausende Kinder und Jugendliche verlebten in großer
Gemeinschaft Sommerfreizeiten. Selbstverständlich gestalteten und führte
Unsteadt Veranstaltungen durch, die aus Spiel, Gesang, Theater, Diskussion und
sportlichen Wettkämpfen bestanden. Die Einrichtung - Jugendbildung und
Freizeitstätte Lensterstrand - wurde zu einem weit über die Grenzen
Schleswig-Holsteins bekanntem Begriff. Vereine, Verbände und Schulen waren die
Nutzer der Einrichtung und immer stand die Durchführung mit Herbert und Lisa
Unstaedt in der direkten Verantwortung.
1972 wurde dann der Kreisjugendring Ostholstein gegründet, der dann die
Einrichtung weiter führte und dem Ehepaar Unstaedt die Leitung übertrug.
Die Weiterentwicklung der Freizeit und damit verbundenen Anpassungen in der
Unterbringung und Verpflegung machte große Investitionssummen erforderlich,
sodass man sich nicht mehr in der Lage sah, diese so wichtige Einrichtung
ehrenamtlich weiter zu betreiben. Mit einer symbolischen Summe von 1 DM übernahm
der Kreis Ostholstein die Einrichtung und übergab sie der Gemeinde Grömitz.
Der Name Herbert Unsteadt wird aber für immer seinen Stellenwert behalten,
als darum ging, der Jugend nach dem Krieg eine Perspektive in der
Freizeitgestaltung aufzuzeigen. (red)

Fehlerteufel „Fahrt zur NordArt“

Startergemeinschaft Ostholstein
„Renn- Raketen“ beim Pönitzer Volkslauf
